Dann sag doch mal wie hoch Strom und Frequenz bei dir sind?
Die Werte die ich genommen habe, sind recht realistisch denke ich.
Am besten wäre es natürlich jemand misst mal, wie hoch genau der Strom im Körperinneren ist.
Druckbare Version
Dann sag doch mal wie hoch Strom und Frequenz bei dir sind?
Die Werte die ich genommen habe, sind recht realistisch denke ich.
Am besten wäre es natürlich jemand misst mal, wie hoch genau der Strom im Körperinneren ist.
Den Strom hab Ich noch nicht gemessen.
Die Frequenz ist schon recht hoch. ;)
Man muß auch darauf achten, daß diese bei der Belastung nicht mit einbricht. Das gibt böse Überraschungen.
Im www gibt es für die ganz faulen auch entsprechende Tesla-Coil-Rechner, wo man sein Wunschmodel berechnen lassen kann.
http://www.classictesla.com/java/calculat.html
http://www.classictesla.com/java/javatc.html
http://deepfriedneon.com/tesla_calccap.html
http://www.geocities.com/lemagicien_...teslacalc.html
Ich möchte das aus weiter oben genannten Gründen hier nicht öffentlich weiter diskutieren. Sonst baut noch ein Schlauberger einen nach, brutzelt sich weg, weil Er z.B. den Frequenzeinbruch nicht berücksichtigt hat, und Ich bekomme Ärger. Wen das interessiert, kann das gerne auf entsprechenden Internetseiten nachlesen. (Z.B. amerikanischen und englischen). Dann bin Ich nicht schuld, wenn Jemand etwas nicht beachtet hat. ;)
Ich geb ja auch keine Bauanleitung für eine A-Bombe oder einen EMP.
Ein Bau geschieht auf eigene Verantwortung, Gefahr, ...
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Ähm, also ich denke Niemand hier hat die Existenz des Skin-Effekts an sich bezweifelt (falls doch, liefere bitte ein entsprechendes Zitat, und ich warte übrigens noch immer auf die Textstellen an denen angeblich Primär- und Sekundärkreis verwechselt wurden)
Fakt ist aber, daß der Skin-Effekt nicht die Hauptursache dafür ist, daß die Entladung einer Teslaspule selbst bei mehreren MV nicht tödlich ist. Und Fakt ist auch, daß man dennoch einen Kettenhandschuh oder etwas vergleichbares benötigt, da solche Entladungen nunmal extrem heiß sind, und Verbrennungen verursachen. Wenn der Strom erstmal den Weg in den Körper gefunden hat ists nicht mehr so tragisch (wie gesagt Teslaspulen sind im Normalfall nicht tödlich), aber Plasma auf der Haut tut weh... und zwar richtig.
Aber gut, wenn du meinst daß du keine Verbrennungen erleidest wenn du eine Entladung deiner 16kW Spule abbekommst, mach doch bitte ein Video davon wie ein netter kleiner Blitz in deine ungeschützte Hand einschlägt.
Sicherlich haben weder ich noch die anderen user bisher wirklich exakte Daten geliefert, aber du bist auch nicht besser. Denn letztendlich wiederholst du dich nur, indem du ständig darauf hinweist, daß du hier der Einzige bist der mit einer Teslaspule umgehen kann. (wie kommst du eigentlich auf diesen Gedanken!? naja, egal)
Ich z.B. habe die Funktionsweise einer klassischen Teslaspule beschrieben, also versucht einen Teil meines Wissens weiterzugeben. Von Dir hingegen habe ich in diesem thread bisher noch keinen wirklich konstruktiven post gesehen.
Äh. Ich habe Links, Videos, ... geliefert.
Ich kann auch noch die Formeln liefern.
Warum Ich hier keine konkreten Daten liefere, habe Ich glaube Ich mehrfach verständlich gemacht.
Und es hat sich gezeigt, daß dieses auch berechtigt ist.
Weil einfach viele Faktoren nicht berücksichtigt werden.
Und dann kommt es zu Unfällen, die tödlich sein können.
P.S. Ich werde nicht vom Blitz getroffen (kleiner Unterschied).
Und Ich habe auch nicht geschrieben, daß Du die Spulen verwechselt hat.
Das kann Jeder selbst hier nachlesen und dann für sich entscheiden.
Eine Legende ist nicht richtig. Wenn es nicht zum Skineffekt kommt, kann es gefährliche Konsequenzen haben, ist richtig.Zitat:
Zitat von DrZoidberg
Welche Ursache die Hauptursache ist hängt vom Versuchsaaufbau ab.Zitat:
Fakt ist aber, daß der Skin-Effekt nicht die Hauptursache dafür ist, daß die Entladung einer Teslaspule selbst bei mehreren MV nicht tödlich ist.
Zu sagen, es hängt nur an einem bestimmten Parameter ab, ist falsch. Besonders, wenn man den Versuchsaufbau nicht kennt. ;) Das die 10mA Theorie in der Praxis fast nie funktioniert, habe Ich ja schon deutlich gemacht. Den zum Zeitpunkt des Blitzes sind die Faktoren anders.
Plasma, ionisierte Luft, Belastung des Generators, ...
Nur daß eben die Hände dort jeweils deutlich sichtbar gegen die Entladung geschützt sind, obwohl du uns hier weis machen möchtest, daß das nicht notwendig wäre.Zitat:
Zitat von the_playstat
Das ist Haarspalterei, ich war es nur leid dauernd das Wort Entladung zu gebrauchen, also hab ichs an der Stelle halt mal Blitz genannt. Und ich behaupte mal, daß das auch Jedem klar sein sollte der diesen thread verfolgt hat.Zitat:
P.S. Ich werde nicht vom Blitz getroffen (kleiner Unterschied).
Es ist ein Unterschied, da man sich einmal im Zentrum des Teslagenerators befindet und einmal am Rand. Ob Blitz oder Entladung ist egal, wobei es einmal kurzfristige und dauerhafte Entladungen / Blitze gibt.