Achso. Dann werde ich es wie bisher machen, sprich "Normal". Dann wäre 13 an 3 und 14 an 2. (?)Zitat:
Zitat von sternst
Grüße, Björn
Druckbare Version
Achso. Dann werde ich es wie bisher machen, sprich "Normal". Dann wäre 13 an 3 und 14 an 2. (?)Zitat:
Zitat von sternst
Grüße, Björn
Hallo!
So, ich habe jetzt eine Testplatine aufgebaut nach dem Schaltplan (ohne den Fehler bei der Sub-D Buchse).
Leider funktioniert es nicht (im Terminal kommt nichts an). Wenn ich den RS485-Teil überbrücke und direkt über den Max232 sende, kommt alles an.
Das heißt das Problem muss bei der RS384 Strecke sein.
Kann es ein Problem sein wenn dazwischen überhaupt kein Kabel ist (z.B. wegen der Widerstände) - weil auf der Test-Platine sind die beiden Max488 ja dicht beieinander.
Ist es richtig dass der A-Pin des einen Max am Y-Pin des anderen Max ist (und halt B an Z)?
Grüße, Björn