Hallo,
nochmal kurz fuer alle die durch google hier hinkommen.
Das Problem war, dass durch die USB-UART bridge schon ein Max232 vorhanden war, der aber zusaetzlich auf dem board schon drauf war... klappt natuerlich war ;)
Druckbare Version
Hallo,
nochmal kurz fuer alle die durch google hier hinkommen.
Das Problem war, dass durch die USB-UART bridge schon ein Max232 vorhanden war, der aber zusaetzlich auf dem board schon drauf war... klappt natuerlich war ;)
Hallo
kann mir vielleicht einer helfen? Ich hab ein ähnliches Problem, ich verwende auch einen Mega32 und möchte meine Daten über
Terminal/RS232 bzw. UART an den PC ausgeben.
Ich hab den Code von hier versucht und den aus dem RN-Control Demoprogramm, aber irgendwie funktioniert es nicht.
Sicher weis ich, dass der Mega32 funktioniert, er verwendet einen 7,3728 Mhz Quarz und einen MAX232 um die Serielle Schnittestelle zu erzeugen. Leider bin ich mir nicht sicher wie ich die Fuse Bits einstellen muss (verwendet AVR Studio).
In Sachen GCC-Programmierung und AVR bin ich noch absoluter Einsteiger daher wäre ich wirklich froh, wenn mir jemand ein bischen helfen könnte mit einem Beispielcode für ein einfache Senden über UART, für eben genau diese Konfiguration Mega32 und 7,3728.
danke schon mal
HannoHupmann
Hilfe für Fuses hier: http://palmavr.sourceforge.net/cgi-bin/fc.cgi
Ext Cristal/Resonator Medium Frequ, den zweiten Eintrag.
Eventuell JTAG abschalten.
Den kenn ich schon, aber aus den ganzen Sachen werde ich nicht schlau.
Warum? Was hast du für Fragen dazu.
1) ich hab keine Ahnung welche Fuses bits eingestellt sind und welche ich einstellen muss. Ich hab im Prinzip die Schaltung von www.kreatives-chaos.com nachgebaut und programmiere mit AVR Studio. Leider weis ich nicht was ich einstellen muss damit der Takt richtig ist.
2) ich hab keine Ahnung wo und wie ich das machen muss
3) ich hab keine Ahnung wie ich den Code auf die Taktzahl des µC einstellen muss um Zeichen zu empfangen.
4) ich fang gerade an mich auf dem Gebiet einzuarbeiten.
Wenn du über das AVR-Studio programmierst, du connected zum Programmer bist, dann auf den Reiter Fuses klicken und es werden die eingestellten Fuses angezeigt. Entwerder ein Haken oder Text.
Unterhalb steht auch noch das High/Low Byte.
Wo du das im Code einstellst kann ich dir nur sagen wenn ich deinen Code sehe.
@Hubert G danke schon mal, das hab ich gefunden, die Frage ist jetzt nur noch welche Haken ich setzten muss und welche nicht. Taktzahl und µC stehen ja oben aber ich bin mir nicht sicher was ich im AVR Studio einstellen soll.
Die Einstellung erfolgt im UBRR Register wenn du den UART initialisierst. Zeig mal den Code den du verwenden willst.
@Hubert.G ich hab den Fehler gefunden, es lag an Rx und Tx die hatte ich vertauscht.