Naja, ich meine, dass da Sender und Empfänger drin sein sollte. Ich weiss nicht, wie sich die Brechungen auswirken.
Druckbare Version
Naja, ich meine, dass da Sender und Empfänger drin sein sollte. Ich weiss nicht, wie sich die Brechungen auswirken.
Schau dir mal die Schwimmer Magnetostriktiver Füllstandsmesser NMT
von Kobolt an.Könnte was sein .Denk an den Ex Schutz der Tüv ist da sehr streng!
der wär schon was würde er 0-10v und nicht 4-20mA ausgeben.
Hier noch mal www.profimess.de hat auch gute Schwimmer sogar ex zulassung.Das Teil FM-01 soll sogar auf 0,1mm genau sein
4-20mA kann man leicht in ein Spannungssignal umwandeln, du musst nur einen Widerstand in die Stromschleife geben, und den Spannungsabfall messen.
Ich hoffe, dass Dir klar ist, dass zwischen (Zitat aus dem online-Katalog: "...Für Einsatz in EX-Zone 0 geeignet...") geeignet und Zulassung mitunter mehrere zigtausend Euro liegen können.Zitat:
Zitat von hannes01
Das ist nun mal so aber wenn der laden in die luft fliegt dann möchte ich den mal sehen der seinen Kopf dafür hinhält.Bei uns kommt jedes Jahr der Tüv und Kontrolliert die Anlagen ,weiß ja nicht wie das bei euch ist.So eine Anlage ist Ruck Zuck Stillgelegt und Vorschriften sind eben Vorschriften.
bei uns kommt nie der tüv nur der zoll mehr nicht
trotzdem ungünstig wenn die Bude abfackelt ... ob mit Zulassung oder ohne ;)
Ethalol brennt halt recht gut und ist auch zielich leicht entflammbar.
Da kann n Funken reichen, gerade am Anfang der Destillation.
Die Messung des statischen Drucks fällt daher ja auch flach,
weil die Dichte ja nicht konstant ist.
Explodieren wirds so schnell nicht, aber brennen kanns schon.
ihr versteht dass doch gar nicht dass ganze kommt doch gar nicht in die brennerei dass ganze wird ein tischmessgerät um alles mal zu testen. erst danach kommt es vielleicht in die brennerei. da brauche ich ja aber nichts weiteres wie den drucksensor da die höhe ja fix ist.
@vitis
korrigier mal deine signatur tom edison hat die glühbirne nicht erfunden dass war Heinrich Göbel