Aber ein M2560 kostet ab schlappen 10 EUR aufwärts und hat soooviele Beine! Wie unpraktisch und teuer :-PZitat:
Zitat von thewulf00
Druckbare Version
Aber ein M2560 kostet ab schlappen 10 EUR aufwärts und hat soooviele Beine! Wie unpraktisch und teuer :-PZitat:
Zitat von thewulf00
jaaaa gut ich bin aber scharf auf 20Mhz und 16k ram :p
SMD löten trau ich mir schon zu, bzw. hab ich mittlerweilen gut drauf, dank youtube
Negative Kontrastspannungen erzeuge ich mit DC/DC Wandlern. Die gibt es für 5 Euro plusminus bei Reichelt. Meist nehme ich den 5V rein, -12V raus für ~4,50 Euro.
ja aber das ist wieder unnötiger schaltungsaufwand find ich, die displays mit integriertem wandler sind da ganz ok, einfach V- und GND auf poti und fertig
Ich bevorzuge auch Displays mit integriertem Wandler. Deshalb ja der Link zu ledsee.
Das mit dem M2560 war nur ein Scherz. Ich verwende viel lieber den AtTiny2313. Ich habe hier einen M1280 rumfliegen, der macht alles gleichzeitig, während meine AtTinys immer nur eine Aufgabe machen... :-)