@sony-psp007 das kann man so sehr schwehr sagen aber so um die 150€ werden es sein ;)
wir machen halt vieles von der hardware selber sodas der preis im verkleich zu ähnlichen systhemen relative gering bleibt ;)
Druckbare Version
@sony-psp007 das kann man so sehr schwehr sagen aber so um die 150€ werden es sein ;)
wir machen halt vieles von der hardware selber sodas der preis im verkleich zu ähnlichen systhemen relative gering bleibt ;)
Was benutzt ihr für einen GPS Sensor? Wie wird dieser ausgelesen? MfG Timo
@omit : das erste board wurde mit einem lea 5h gps empfänger betrieben leider gab/gibt es da die propleme die teile zu beschaffen
das were jezt auch meine nächste frage im Forum gewesen welche module noch gut sind ;) momentan habe ich noch die module von navilock im auge
ausgelesen werden die hächstwarhscheinlich über UART aber auch da sind wir noch am testen
Grundsätzlich müssten sehr viele funktionieren, da eigentlich alle das NMEA-Protokoll nutzen. Ich weis ja nicht wie weit ihr seit, aber wenn ihr in Bascom programmiert und konntet das Protokoll soweit aufschlüsseln das z.b die aktuellen Koordinaten angezeigt werden können, wäre ich daran sehr intressiert. Vieleicht kann man sich da ergänzen.
@KoaxPilot
Wer ist eigentlich wir und wie bespricht ihr euch??
Ich meine willst du von uns nur Hilfestellung oder willst du das wir aktiv mitarbeiten?
Guten morgen,
zu diesem Thema gibt es einen guten Artikel im Elektor 7-8/2007 "Roboter-Navi". Es wird darin die Hardware und die Software beschrieben. Als Sensoren wird eine GPS-Maus und ein Kompass benötigt. Das Board ist mit einemAtmega 32 aufgebaut. Bordsoftware mit Bascom geschrieben. Dieser Artikel ist ein sehr guter Einstieg zu diesem Thema.
Bei Interesse bitte eine PM an mich.
Obwohl dieser Autopilot hier als Open Source deklariert ist, ist es keiner. Es wird nichts veröffentlicht. Auf Zusammenarbeit wird kein Wert gelegt. Wenn es schwierig wird, wird das Projekt geschlossen, Antworten werden nicht gegeben (alles nach zu lesen hier im Tread). Es ist schon komisch. Wenn wir alle etwas für uns in Zusammenarbeit entwickeln wollen, sollte das anders laufen. Ich selber habe großes Interesse an solch einem gemeinsamen Open-Source-Projekt und bin auch bereit, meinen Entwicklungsstand zu veröffentlichen, aber das alles nicht in diesem Tread. Es sollte für uns ein neuer aufgemacht werden.
Peter
hallo holzi
danke erst mal für den tipp ;) ich denke und hoffe mal das ich auf der seite von Elektor fündig werde ;)
zum thema open source : wir sind gerade dabei eine kompage zu erstellen wo auch die aktuelle software und eagle datei hochgeladen wird .
ab dan kann man sich es anschauen und überlegen ob man intresse dran hatt oder nich .
das ich keine nachrichten beantwortet habe liegt immer noch nach wie vor daran das ich eine sehr lange zeit nich im forum aktive wahr . weil es wie schon öffters erwehnt Familiere propleme gab und ich einfach nich den draht mehr dazu hatte und wirklich andere sachen in dem moment im kopf hatte . jedoch hatte ich alle narichten im meinen postfach beantwortet
warum du daran zweifelst das das ganze kein open source ist verstehe ich nicht . ich hatte zu projekt beginn leute gesucht die intresse haben mitzumachen es haben sich auch welche gemeldet . wir haben die aufgaben verteilt und angefangen zu beweltigen . jezt kommst du und willst auch mitmachen miten im projekt und meintest das wen es ein open source projekt were das alles von uns gemachte wie software etc. für alle zugänglich sein müsste . wir sind so kulant und versuchen alles so schnell wie möglich in den ersten beta satus zu bringen und es hochzulaen damit es sich alle die daran interessiert sind es sich anschauen können .
ich verstehe nich warum du jezt sowas schreibst .......
wir bemühen uns wirklich alles so schnell wie möglich zu beenden um das projekt erfolgreich mit allen leuten zu teilen und weiter auszureifen
Gruss Ludwig
Omit : wir haben schon alle GPS daten erfolgreich ausgelesen also das ist kein proplem ;)
sony-psp007 : wir sind minimax und ich ;) wir suchen natürlich noch leute die intresse haben mitzumachen ;) also wen du lust hast einfach eine pn an mich ;) das gilt auch für die anderen :D
Gruss Ludwig
Alle die hier mitlesen:
Warten wir einfach ab bis der Montag kommt, dann sehen wir ob die HP befüttert ist und wie wir und mitein Integrieren können.
Sollte es nicht klappen wird einfach ein neuer Thread mit ordentlicher HP eröffnet, wobei ich sagen muss das es jemand geben sollte der sich mit Internet Angelegenheiten auskennt.
Gruß
sony-psp007 : also nach der langen pause (welche hoffentlich nich noch mal vorkommt ) sind wir mit 100% dabei das projekt so schnell wie möglich zu veröffentlichen ;)
wie werden auch noch ein extra forum für den KoaxPilot einrichten ;)
Gruss Ludwig