Danke, der Tip ist wertvoll. Ich hab vorer ja noch nicht mit Servos gearbeitet, alles neu für mich.Zitat:
Zitat von asurofreak.
Dass Servos mal unruhig werden können, hab ich schonmal gelesen O:)
Druckbare Version
Danke, der Tip ist wertvoll. Ich hab vorer ja noch nicht mit Servos gearbeitet, alles neu für mich.Zitat:
Zitat von asurofreak.
Dass Servos mal unruhig werden können, hab ich schonmal gelesen O:)
Hey,
also du solltest wenn du das ganze an einem netzteil betreibst die spannung gut über kondensatoren puffern und die logikspannung von der servospannung trennen. servos sollten doch normalerweiße mit 6volt betrieben werden oder ist das bei deinen kleinen anders?
naja war ja auch erstmal nur ein test!
Gruß,
Bammel
Hallo Bammel, ja die Servos werden mit 4,8 - 6 Volt betrieben, der Servotester ebenso, somit kann ich die Betriebsspannung nicht von der Logikspannung trennen. Wenn ich beides mit optimal 5V betreibe, dann zuckeln die wie wild, sobald ich das Poti bewege. Bei einer Spannung von 4,5Volt kommt das nicht vor.Zitat:
Zitat von Bammel
Was ich nicht mit Gewissheit sagen kann, ob der Servotester noch i.O. ist, den hatte ich nun schon lang in meiner Elektronik-Wühl-Kiste liegen 8-[
hmmm...
sonst wenn du nächstes wochenende da bist komme ich mal rum dann könnten wir die nochmal so testen. bin da wieder in DEL nur samstag geht net da bin ich mit meiner freundin bei mario barth *freu*
Hey viel Spass da. Wir wollen mal zu Kurt Krömer \:D/Zitat:
Zitat von Bammel
Halten wir so fest, dann nächsten Sonntag bei mir O:)
Ich nehm einen Servo Montag mit zur Firma, evtl. kann ich danach schon mehr sagen.
Wenn du bei mir bist, können wir nen Servo gleich mal anschliessen und via Board steuern.
Neues zu den Servos gibt es nur soweit, dass diese mechanisch nicht sehr belastbar sind, einer ist futscht, mal eben ein Zahn raus, die Zahnräder sind aber auch winzig :mrgreen:
Ich habe mich entschlossen, mit den kleineren Augen zu beginnen, da ich die größeren noch nicht habe und die größeren erst mit den Handykameras kombinieren will.
Das hab ich heut schonmal gefertigt:
Die Augen zerlegt, die Stummel nach hinten gekürzt und abgerundet:
Bild hier
Bild hier
Sehne auf Länge geschnitten, geknotet, eingesetzt und verklebt:
Bild hier
Bild hier
Jeweils 4 Löcher für jede Blickrichtung in die Augenhöhle um das vorhandene große Loch gebohrt:
Bild hier
Augen eingesetzt:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
4 Servos für die Bewegung der Augen in alle Richtungen:
Bild hier
Demo, superhelle blaue LED hinter der Pupille (habe keine rote LED, die so hell ist), Augen werden von innen noch abgedunkelt:
Bild hier
Soweit \:D/
copi
hey,
sieht cool aus!
willst du vier servos nehmen? zwei reichen doch auch aus! oder willst du auch das er schielen kann?
gruß,
Bammel
Hallo Bammel, dankschön O:)Zitat:
Zitat von Bammel
Schielen kann er dann nebenbei, so als Gag :mrgreen:
Ich benötige die Servos, damit ich den Blick bzw. die Augen fokusieren kann.
Ich hab mir überlegt, dass mir auch 3 Servos dafür genügen.
Halte deinen Finger oder nen Stift mittig vor deine Augen, bewege ihn von dir weg und wieder zu dir, während du ihn anschaust, dann wirst du feststellen, dass du diese Bewegung für die Augen benötigst.
Schlimmstenfalls würde der Schädel durch dich durch gucken \:D/
Diese Woche sollten meine Starken Servos ankommen, die brauche ich dann für Unterkiefer und Hals.
Ab Mittwoch sollte dann auch der nächste Teil der Serie mit der Schädeldecke im Handel sein :-({|=
copi
Stimmt übers Fokusieren hatte ich garnet nachgedacht.
ist ja auch hinterher für die Bildauswertung von nöten.
also nimmst du für jedes auge ein servo für rechts links und zusammen einen für hoch runter!?
gruß und *kaffe ausgeb*
Bammel
Hey Bammel, ja genau, so stelle ich mir das vor.Zitat:
Zitat von Bammel
Hab vorhin die 26mm Augen bekommen \:D/
*kaffee haben will*