Wenn du mehr Spannung willst, solltest du sie in reihe schalten. Aber wenn es dir auf die Leistungsstärke ankommmt würde ich sie parallel schalten.
Druckbare Version
Wenn du mehr Spannung willst, solltest du sie in reihe schalten. Aber wenn es dir auf die Leistungsstärke ankommmt würde ich sie parallel schalten.
Also eher brauche ich Ampere,also Stärke.
Wenn ich sie also paralell schlate, unterstützt das 2 te modul dann nicht auch das erste? Also:
Platte1 gibt gerade 5,4V
Platte2 gibt 7,2V -> 7,2V kommen insgesamt raus und Die amperezahl von platte eins und 2?
und muss ich dann nicht 2 dioden einbauen?
--Diode1--Platte1-------
| |
--Diode2---Platte2-----|
| |---------Plus Pol----------Wiederstand R2-------
---------minus Pol ------ Spannungsregler ------Wiederstand R1--------
so Hab schonmal alles verbaut außer die 2 Solarplatten.
Ich habe mal an ein paar stellen die Volt zahl einer solarplatte gemessen:
An einem ort neben dem Fenster (Ohne sonne aber hell)
~5,7 - 5,4 V
Bei dunkleren verhältnissen:
~3,6V
Nun meine Frage würdet ihr die 2 Solarplatten trozdem Paralell schalten oder würdet ihr sie in Reihe schalten, damit man die Akkus auch bei etwas dunkleren verhältnissen voll bekommt?
So habe sie in reihe geschaltet, dann läd er zwar langsamer aber er muss icht immer in der prallen sollen stehen und sich voll laden zu können ;D
Nur irgenwie funktioniert der spannungsregler nicht so wie er soll :D
Links ist der - Input von den Solar zellen und rechts der - Output oder?
Festspannungsregler 1 A, positiv (kann es sein, dass man das an die positive und nicht an die negative seite klemmen muss?)
MfG Varus
Google nach dem Datenblatt und schau dir dort die Pinbelegung an.
Ja das hier:
http://www.produktinfo.conrad.com/da...r_MC7809CT.pdf
Dort steht Links In mitte leer und rechts Out.
Hab das auch so gemacht, aber wenn 14V reinkommen regelt er dass nicht so, dass er nur 9V durchlässt.
Abblockkondensatoren ?
Davon abgesehen heißt Ground nicht dass dieser Pin leer gelassen werden darf sondern an deinen Minus Pol angeschlossen gehört
Hä? Jetzt versteh ich nichts mehr ;D
Ground kommt an den minus pol? also von der solarzelle des minus an ground?
Und was kommt dann an in und out?
Also der Pin 1. Input kommt an den + Pol deiner Solarzellen.
Und aus Sicht des Pluspols der Solarzellen ist der Minuspol davon deren Ground.
Also verbindest du den minuspol der Solarzellen mit Pin 2. Ground
Und am Pin 3 Output bekommst deine stabilisierte Spannung gegebüber Ground raus.
Außerdem solltest du entsprechende Abblockkondensatoren wie im Datenblatt beschrieben vorsehen.