wow wirklich sehr geiles Fahrzeug, gefällt mir richtig gut!
Fand ja MARS schon spitze aber das ist noch ne Ecke besser :D
Bin gespannt welche Lösung du beim Abbruch der Wlan Verbindung findest ;)
Druckbare Version
wow wirklich sehr geiles Fahrzeug, gefällt mir richtig gut!
Fand ja MARS schon spitze aber das ist noch ne Ecke besser :D
Bin gespannt welche Lösung du beim Abbruch der Wlan Verbindung findest ;)
Sooo ich habe jetzt den Schaltplan und das Layout fertig.
Das Resultat kann sich sehen lassen.
Ich werde die Platine bei Bilex-LP fertigen lassen. Der Preis ist extrem gut. Ich hoffe auch, dass die Qualitöt stimmt. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
@oratus sum, ich hab auch bei Bilex-LP bestellt meine Platine aber noch nicht bekommen. Eigentlich sollte sie schon da sein und ich hoffe es gibt keine Probleme.
Auch wenn ich mich wiederhole..Dafür gibt es speziellen Schrauben Sicherungs Lack....Zitat:
Zitat von oratus sum
http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubensicherungslack
Hat jeder bessere Baumarkt oder Metall Handel.
Gruß Richard
Dann werde ich mal diesen Lack testen. Hört sich vielversprechend an.
zu Bilex:
Die sitzen ja in Bulgarien, da kann ja die Luftpost etwas dauern...
Ich vergleiche mal eben 3 hersteller:
Bilex
PCB-Pool
und ne Österreichische Firma.
Bei PCB-Pool habe ich die Platine von MARS bestellt und die waren echt super. Die haben mich sogar angerufen weil ein Schriftzug im falschen Layer war und das korrigiert. Außerdem ziemlich cool ist, dass sie dir nach jedem Arbeitsschritt ein Foto schicken.
So habe jetzt bisher 4 Firmen verglichen:
Überall mit den Daten:
180mmx120mm
Lötstopplack beidseitig grün
Bestückungsdruck BS
Doppelseitig, duchkontaktiert
537 Bohrungen
rest standart
M&V-LP: 132,42€
PCB-Pool: 102,75€
Bilex-LP: 59,88€
Piu-Printex, eine Österreichische Firma hat keinen Kalkulator habe aber eine Anfrage versendet.
Bilex-LP ist eindeutig der Günstigste. M&V kostet mehr als das Doppelte von Bilex. PCB-Pool liegt ziemlich in der Mitte.
Ich tendiere sehr zu PCB-Pool wegen guter Erfahrung. Ich habe irgendwo gelesen, dass mal wer bei Bilex bestellt hat un der B-Druck wurde vergessen. Sowas geht garnicht. Ich habe ja ziemlich viel in den B-Druck layern.
Ich werde aber noch schauen was es sonst noch gibt.
[EDIT]
Noch dazu gekommen ist:
Fels Multiprint
Mit geschlagenen 159,67€
[EDIT #2]
Das ist ja heftig.
Piu Printex hat wirklich ein Angebot von 203€ gemacht. Das ist, o0
Und wenn der Lötstopp schwarz sein soll, sogar 250€.
Dafür bekomme ich bei PCB - Pool eine 4-Lagige LP.
Ich tendiere jetzt zwischen Bilex und PCB Pool. Ich werde mich mal im Forum informieren was es so über bilex zu lesen gibt.
So und ich habe mich letzlich für PCB-Pool entschieden.
Ich weiß nicht, wenn jemand an einer Platine interessiert wäre kann der mitbestellen. Allerdings muss man sagen, dass die Platine sehr auf einzelne Module spezialisert ist.
- RNMEGA2560 Hauptcontroller
- Z-USB als USB Host für z.b. USB-Stick
- I2C LC-Display von Conrad
- Pololu Step-Down Wandler 5V/7A
- CMPS03 Kompasssensor
Ansonsten features:
- Lastschalter mit TTL-Power Mosfet IRLZ34N, 4 schalten 5V, 4 schalten 12V, je zwei mit PWM ausgang verbunden, max 30A (Lieterbahnbreite beachten!)
- Zustände der FETs werden mit LEDs angezeigt
- 5 Zustands LEDs 2 farbig. vorgesehen sind ROT/Grün LEDs,
Grün = okay, Rot = Fehler, Gelb (Rot+Grün) Lädt oder Stand-by
- CMPS03 Kalibrationstaste mit Zustandsled
- 4 RN-Standart I2C Stecker
- 4 Stecker für SRF02 US-Sensor (5V/GND/SCL/SDA) am I2C Bus
- 9 Stecker für IR-Sharp sensoren (Jede Seite 2 + 1 Radar) (5V/GND/ADC)
- UART Port mit 3V Pegelwandler, für GPS vorgesehen, ein BTM Bluetooth Modul kann aber auch eingesteckt werden.
- 14-Polige Motorstecker zur Steuerung für 2 Motoren. (2xRichtung1/Richtung2/2xPWM/2xSens/GND/MOT_VCC/5V)
- 10-Poliger Anschluss für TTL-UART, hier für das Pollin-board vorgesehen
kann aber z.b. für Funkmodule wir Easy Radio verwendet werden
- 3 GPI/O, mit PWM verbunden, für Servos vorgesehen
- Reset taster für MEG2560
- Kondensatoren verteilt für stabile Spannung
- Nur THT Bauteile, keine Exoten
- übersichtlich alles beschriftet
Noch hinzugefügt wird:
Nichtgenutzte Ports des Meg2560 werden auf Steckleisten rausgeführt.
Z-USB Modul muss ich noch einfügen.
Schaltplan würde ich dann auch mitgeben, ist recht übersichtlich gehalten mit einzelnen Seiten.
Natürlich keinerlei Garantie, dass es auch funktioniert.
Aber wenn was nicht funktioniert werde ich sowieso nach einer Lösung suchen also ja...
Wenn sich drei melden sind wir mit ~80€ dabei
(Durchkontaktiert, B-Druck, Lötstopp)
Nachdem ich mich bei PCB-Pool etwas umgeschaut habe, habe ich gesehen, dass sie auch die Platinen für 12€ fräsen so viel wie ich möchte. Deswegen habe ich die Ecken abgerundet und zwei Platinen hinzugefügt.
So sieht die Platine nun aus:
Bild hier
Ich werde sie voraussichtlich am Montag bestellen.
Heute (gestern) habe ich ein kleines Video und Bilder gemacht.
Kann hier eingesehenw erden:
http://www.youtube.com/watch?v=D7LwjTCUh9U
Bild hier Bild hier
Bild hier Bild hier Bild hier
Bild hier Bild hier Bild hier
Bild hier Bild hier Bild hier
Bild hier Bild hier Bild hier
Bild hier Bild hier
Für größere Auflösungen schaue auf http://www.techgeek.at/?p=632