-
Hallo jeffrey
Das habe ich schon überlegt und denke, dass wenn durch Glättung mit Tiefpass fast keine (also nur kleine) Impulse von PWM auf der Motorspannung vorhanden würden (quasi Gleichspannung), sollte es gut funktionieren. Mit den Spannungimpulsen an Bürsten könnte sich auch bis auf 1/3 Umdrehung die Position des Rotors feststellen, also ännlich zum Schrittmotor mit Schrittwinkel 120°. Das müsste aber noch praktisch ausprobiert werden.
Bei Motoren mit Kohlenbürsten, die gar keine vollständige Unterbrechung des Motorstromes verursachen, kann diese Methode praktisch nicht angewendet werden. ;)