Hast du ein größeres Bild von dem CD-Greifer und der Technik? Mich würde sowas auch interessieren.Zitat:
Zitat von FoCus
Druckbare Version
Hast du ein größeres Bild von dem CD-Greifer und der Technik? Mich würde sowas auch interessieren.Zitat:
Zitat von FoCus
Mal ne andere Idee:
Wenn der Platz zwischen den CDs schon so eng ist, warum willst du dann auch nohc mit dem Greifer umbedingt dazwischen?
3 mm: Darein ein Greifer, der auch noch öffnen und schließen soll.
Meine Idee:
Bild hier
Greif doch von der Seite zu, so, wie in meiner Skizze. Dabei würde ich auf die Konstruktion der Greifer achten. UNd zwar soll ein Schlitz die CD in der Horiziontalen stabilisieren, damit sie nicht wegdreht und nicht in den Schlitz passt. Die Konstruktion des Ständers muss dann natürlich auch etwas anders aussehen, damit der Greifer besser zugreifen kann.
MFG Moritz
Also die Kostruktion ist echt genial, wäre ich so nich drauf gekommen! Danke für die Anrregung!
Greetz
Peacemaker2000
...und zwar bei www.conrad.de, aber ich glaube nicht daß der in der Form schon das ist was Du brauchst, aber wenn Du handwerklich fit bist dürfte der Arm im Eigenbau nicht das allergrößte Problem sein.
Am besten machst Du zuerst Zeichnungen wie das ganze aussehen soll, dann finden sich die Teile leichter und man spart jede Menge Zeit und Geld für Entwicklungs-pannen
gruß
Papa Schlumpf
Der Greifer gefällt mir auch sehr gut. Wichtig wird dabei sein den Greifer mit dosierter Kraft und mit sanfter Oberfläche zu gestalten.Zitat:
Greif doch von der Seite zu, so, wie in meiner Skizze.
Ein Loslassen speziell bei der Rückgabe an den Ständer müßte auch im Greifer enthalten sein (sicher nicht auf der Gegenseite).
Vielleicht ein Hebel inder Mitte des Greifers der die CD herausschiebt.
Manfred
Danke, Danke ;-)
Den seitlichen Druck auf die CD, könnte man ja schon durch das Material aus de der Greifer selber besteht regulieren. Was vielleicht aus der Zkizze nicht ersichtlich ist, ist, dass man den Greifer natürlic mit einem Motor öfnnen und schließen kann/muss/sollte.
Ein ganz anderes Problem, an dem ich noch ein wenig überlege ist, wie man es schafft, die CD wieder aus dem CD-Rom zu kriegen (dafür war der Greifer doch gedacht oder?).
Vielleicht könnte man aus den Seiten der CD-Rom-"Schublade" (also die des Laufwerks) an den seiten ein kleines Stück rausschneiden, so dass sie noch eine gute Stabilität aufweißt, aber der Greifer eben auch zugreifen kann.
MFg Moritz
das wird sicherlich nich klappen daher nehme ich ein paar andere kleine tricks.
gruß
patrick
Willst du uns auch verraten wie?Zitat:
das wird sicherlich nich klappen daher nehme ich ein paar andere kleine tricks.
MFG Moritz
ich würde erstmal die cd von unten hochheben lassen oder laufwerke ohne cd schublade nehmen wo man die cd´s einfach nur reinschieben kann.
Er hat doch schon ganz am Anfnag geschrieben, daß er ein Sot-In Laufwerk verwenden will.
Da könnte es allerdings Probleme mit diesem Greifer geben...
denn zum einen muss man die CD relativ weit reinschieben (und vor allem loslassen wenn das Laufwerk dran zieht),
und zum anderen schaut die CD nicht gerade weit aus dem Laufwerk raus wenn sie ausgeworfen wird.
Also wäre ein normales mit Schublade bei diesem Greifer wohl besser,
wobei man sich dann natürlich wieder was überlegen muss um sie aus der Schublade zu heben.
(von unten anheben ist da garkeine schlechte Idee)