Zitat:
Zitat von
Kampi
Was genau machen die Zeilen? Weil ich möchte das nicht einfach nur dumm abschreiben, sondern auch verstehen :)
Und dann bräuchte ich noch eine automatische Umleitung auf eine bestimmte Seite wenn ich in den Browser die IP meines Boards eingebe.
Im Moment sagt er ja nur "Error 404 Page not Found". Es soll aber beim aufrufen der IP direkt die Index-Seite angezeigt werden ohne das ich "IP/index.html" schreiben muss.
server.document-root legt das Datenverzeichnis fest
server.indexfiles sind Dateiname, die anstelle des Indexes ausgeliefert werden können. (Index bedeutet Verzeichnisinhalt )
Der Block
fastcgi.server = ( ".php" => ((
"bin-path" => "/usr/bin/php5-cgi",
"socket" => "/tmp/php.socket"
)))
gibt an, an welches Programm PHP-Skripte übergeben werden sollen. Daher der Pfad und der Socket, da es sich auch um einen Server handelt.
Mimetypes beschreiben Dateitypen und wie damit umgegangen werden soll.
Der Parameter index-file.names ist mir irgendwie unbekannt. Vor allem da er von
server.indexfiles eh abgedeckt werden sollte. Wichtig ist, dass du das PHP Modul für den Webserver aktiviert hast.