Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Zitat:
Es ist ein logisches UND.
Dein Modul hat zwei CS, es genügt wenn einer disabled ist, dann macht das Modul keinen Wank mehr.
Ich bezog mich mit der Frage nach dem "UND" auf die CSs und E, so hatte ich Dich, Peter, auch verstanden. Ich habe hier nochmal ein Bild aus dem Datenblatt eines anderen LCDs mit den gleichen Controllern, das verstehe ich so, wie RoboHolIC es darstellt: zwei Controller pro Panel, dementsprechend auch zwei CSs. Es ist ja vor allem kein Problem, beide auf low zu halten. Ich werde zusätzlich jetzt auch noch den Enable inaktiv halten.
Anhang 29141
Zitat:
Wenn dem nicht so wäre würde kein RAM auszulesen sein. Nur schreiben möglich.
Klingt eigentlich logisch :-). Ich muss zugeben, dass ich GLCDs bisher ausschließlich mit high-level Befehlen benutzt habe, insofern ist mir tatsächlich nicht ganz klar, was wirklich im Detail auf dem Bus passiert. Aber was mir soweit einleuchtet - und hier auch Konsens zu sein scheint - ist, dass der LCD Datenbus hochohmig ist, wenn ich die CSs und E runterziehe.
Danke sehr!
Malte