ist das mit Sketch programmierbar - oder wie und womit genau ?
Druckbare Version
ist das mit Sketch programmierbar - oder wie und womit genau ?
Wenn der RasPi für HaWe nichts ist, dann der Odroid C1 auch nicht.
Da es das selbe Konzept ist nur mit einem Quadcore CPU.
http://www.heise.de/hardware-hacks/m...n-2487225.html
Man kann Linux (Ubuntu) oder Android OS drauf installieren.
Für jemanden der ein Out of the Box System haben will ist der nicht gedacht.
Man muß die selbe Arbeit investieren wie beim RasPi.
Übrigens wenn man Google nutzt und mal "Python compiler" als Suchbegriff nutzt weis man daß das compiler package seit Python V3 nicht mehr existiert. In der aktuellen Version ist Python eine reine Interpretersprache.
https://docs.python.org/2/library/compiler.html
Übrigens Systeme die man nur mit einem PC über ein Programmierkabel verbinden muß und die mit einer IDE einfach Programmierbar sind, geeignet sind um Roboter zu steuern und echtzeitfähig sind, gibt es tatsächlich out of the Box und als Baukasten. Die nennt man SPS oder auf englisch PLC. Da gehen auch Fuzzy Logic und Neuronale Netze bei einigen Modellen.
Das ist dann allerdings eine etwas andere Preisklasse.
Aber wenn man ein fertiges System haben will und sich nicht selbst die Arbeit machen will, dann muß man halt die bezahlen die sich die Arbeit gemacht haben.
Einen Tot muß man halt immer sterben.
Wasch mich aber mach mich nicht nass gibts halt nur gegen viel Geld.
Bei der Überschrift " Programmieren ohne Linuxkenntnisse" habe ich sofort an dich gedacht
http://www.golem.de/news/tinkerforge...12-111169.html
http://www.tinkerforge.com/de/doc/Ha...ck-program-tab
ob das sonst deinen Wünschen entspricht, musst du alleine herauslesen.
sast
nabend,
@i_make_it ich geb die Hoffnung ja nicht auf das HaWe doch noch eines Besseren belehrt wird. und sich mal dransetzt und durchkämpft.
cYa