Danke für den Link!!!
Druckbare Version
Danke für den Link!!!
Das ist auch ein sehr schöner Link zum Thema Servos Umbauen.Zitat:
genauer gesagt:
http://www.elektronik-projekt.de/dominik/servo04.htm
und man findet wenn man sucht noch unzählige weiter anleitungen...
Man sollte schon noch aufpassen, ob sich ein Servo umbauen läßt oder nicht. Manchmal sind es nur ein paar Sperren die abgeschliffen werden müssen. Manchmal ist die Potiachse ein tragendes Teil und muß ersetzt werden und machmal ist das Letzte Zahnrad nur zur Hälfte ausgeführt. Dann wird es schon schwierig.
Gibt es dazu Erfahrungen?
Manfred
also ich ahb bis jetzt umgebaut:
servos für 10€ von elv: problemlos
markenservos von graupner/robbe: ebenso
microservos (22x10x17,5 mm !!!): noch einfacher
die 5€ standardservos von conrad hab ich irgendwo mal gelesen sollen auch gehen...
ich bin mittlerweile dazu übergegangen die komplette elektronik rauszuschmeißen und nen l293D anzuschließen. lässt sich einfacher ansteuern und muss nicht kalibriert werden... da hatte ich früher immer probleme dass sich das poti verstellt hatte und dann drehten die dinger immer langsam wenn sie stillstehen sollten...
ps: ich arbeite gerade daran nen cny70 in das servogehäuse mit einzubauen als inkrementalgeber...