Um Siro hier nochmal zu zitieren, es ist nur wichtig dass die Zeit der H-Phase stimmt, die L-Phase kann deutlich länger ausfallen als im Datenblatt beschrieben! Du musst dir also nciht unbedingt einen abbrechen die Bits auch bei 800kHz raus zu senden, solange du nur die einzelnen H-Flanken richtig machst.
Zu deinen Fragen:
- eine 7-Segment Anzeige hat wie der Name es verrät 7 Segmente (eventuell noch ein 8tes für einen Punkt wenn denn einer verbaut ist)
- die Segmente werden über eine Standardisierte Reihenfolge angesprochen mit der Segmentbezeichnung a,b,c,d,e,f,g (evtl. h für den Punkt), wie die verteilt sind verrät die Wikipedia oder ein beliebiges Elektronik Buch
- ein refresh ist nicht nötig, solange du die Pulsleitung low hälst, das Datenblatt sagt eine Pause von mind. 50µS bevor die LEDs sich automatisch mit den eingepulsten Daten updaten!
-von welchem letzten PinOut sprechen wir hier?
Nimm dir einfach folgende Daten als Hilfestellung:
1/800kHz = 1.25µS * 24Bits/LED = 30µS/LED * 7(8) Segmente/7SegModul = 210(240)µS/7SegModul
Wie ich schonmal geshrieben habe, musst du also nurnoch einen Kompromiss finden, wie oft du das Display aktualisieren können willst, die Zeit zum senden der Daten in Abhängigkeit der anzahl verwendeter Module von der Zeit zwischen 2 aktualsierungen abziehen und bewerten ob die verbleibende Zeit für deine restlichen Programmaufgaben ausreicht