sieht aus, als hättest du den Spannungsteiler falsch verkabelt, oder?
Druckbare Version
sieht aus, als hättest du den Spannungsteiler falsch verkabelt, oder?
Laut der Anleitung hier nicht:
Anhang 34068
An D2 ist er dran, genau wie bei mir:
Anhang 34069
ich denke: auf beiden Bildern falsch angeschlossen.
Siehe mein Schema oben.
Du meinst jetzt damit aber nicht die Pins am NodeMCU wo wirklich "TX" und "RX" steht oder?
nein.
beide Widerstände liegen in Serie von Arduino Soft-TX nach GND.
dazwischen (!!)
wird eine Leitung zum ESP-Soft-RX Pin geführt!
- - - Aktualisiert - - -
Code:Arduino TX ( 5V Level )
|
33k
|
|---- ESP RX ( 3.3V Level)
|
47k
|
GND
Immer noch nichts...
Anhang 34070
immer noch falsch verkabelt, wie es aussieht!
klemm die Widerstände hintereinander in Reihe und führe den letzten an GND.
Dazwischen an den ESP führen!
Besser so? :
Anhang 34071
immer noch nicht.
machs mal systematisch ganz neu und guck endlich mal genau hin!
Und vergiss auch nicht wieder das zusätzliche verbindende Massekabel zwischen beiden GNDs!
Habe ich alles gemacht, hat nur leider nichts gebracht..
Habe es einmal hiermit versucht:
https://www.youtube.com/watch?v=-6Nb5kL43GY
Funktioniert auch fast, nur das ich als Ausgabe "Platzhalter" bekomme.
Hängt das vllt. damit zusammen das auch beim NodeMCU die RX TX Pins mit USB verbunden sind und das nicht gleichzeitig funktioniert?