Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ein bool Datentyp benötigt ja übrigens auch denselben Speicherplatz bei C/C++ ( stdbool.h ) wie ein char oder byte.
Habe ich nicht mit gerechnet. Dann sag noch mal, was Du für einen Datentyp brauchst, dann sparen wir die Umwandlung.
Zitat:
Ich muss es nur zunächst übertragen auf lineare Arrays, aber nur dann, wenn Daten auch neu verfügbar sind (OK/senden-Button auf der website frisch gedrückt).
Ich habe eine Variable (bool isChange) eingebaut, zum Abfragen nach server.handleClient();
Anhang 34435
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
HaWe
Die 100 website-keys müssen zeilenweise als Array durchgezählt sein von 0...99, nicht Reihe/Spalte.
Sind sie.
Zitat:
Zitat von
HaWe
ich komme aber mit dem Reinkopieren des neuen Schnipsels nicht klar.
Kannst du bitte den vollständigen, kompletten Code posten?
:!: Anhang 34436
Auf neue Daten prüfen
if (isChange) ...
Kopieren sobald neue Daten verfügbar
for (int i=0; i<100; i++} { bufferArray[i]=(float)matrix[i]; }
MfG
PS:
Benutze lieber ZIPs, weil der Thread so leserlicher bleibt.
Ich habe im Thread nochmal etwas gelesen, ob noch irgendwas in den Code eingebaut werden soll, was ich übersehen habe.
Für das nodeMCU hatte ich ein kleines Projekt geplant. Aus diesem Grund kam ich überhaupt auf das Tastenfeld per HTML.
Du musst schauen, ob es so praktikabel ist, wenn nicht, dann nicht. Alle meine Projekte beginnen so, dass ich mit unbekannten
Dingen beginne oder mit denen, die am schwierigsten sein könnten; um frühzeitig ein Scheitern zu erkennen und dann abzubrechen.
Wenn Du das lieber anders lösen möchtest, als mit einer HTML-Seite, habe ich damit also keinerlei Problem. Alles i.O.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das nodeMCU mit seinen Bibliotheken hat mir einige Schwierigkeiten bereitet.
Die Radio-Buttons wollten nicht funktionieren; obwohl das HTML im Browser schon funktionierte,
nur nicht, nachdem das mit dem nodeMCU verschickt wurde. Hat mich den ganzen Vormittag gekostet :(
Also bin ich doch auf Buttons umgestiegen, Quelltext hier:
:!: Anhang 34437
Neu hinzugekommen sind:
bool isLearn
bool isDetect
bool isReset
bool isSave
In der Browserzeile kann man noch sehen, welche Parameter an das nodeMCU verschickt wurden.
Habe das so gelassen, weil man dann bei der Entwicklung etwas zum Kontrollieren hat.
Kann später geändert werden.
MfG