Zitat:
Kommt immer auf das Projekt an. Ein Hello World hat man mit Bascom vermutlich schneller programmiert, sobald aber es aber darum geht eine komplexe Daten Ein-/Ausgabe mit mehreren Ringpuffer usw. zu realisieren ist man mit C schneller.
Wiederspreche dir ja ungern, aber da liegst du falsch. Mehrere Ringbuffer habe ich schon mehrfach in Basom in Projekten programmiert, das gehört zu den einfachsten Dingen in Bascom. Immer diese Vorurteile ;-)
Zitat:
Da ist es wesentlich angenehmer das Ganze aufzusplitten in verschiedene Dateien in denen jeweils zusammenhängender Code groupiert wird. Diese Dateien stellen dann bestimmt Funktionen als Schnittstelle zur Verfügung mit denen man den Ganzen Code nutzten kann ohne direkt verstehen zu müssen wie er im Einzelnen funktioniert :-)
Wie gesagt bei sehr komplexen PC Programmen die immer wieder gleiche Routinen verwenden, stimme ich dir zu. Aber weniger bei Controllern, da die Programme einfach zu unterschiedlich sind. Insbesondere wenn man eine so umfangreiche Libary wie in Bascom nutzt, ist das selten notwendig. Mir persönlich ist eine einzige Quelldatei hier viel angenehmer und übersichtlicher. Aber auch das ist sicher etwas Ansichtssache