Hallo, ja die microcopterregler funktionieren, sind aber unnötig teuer.
Layouts sind aktuell
ja geht jeder empfänger
5V
Druckbare Version
Hallo, ja die microcopterregler funktionieren, sind aber unnötig teuer.
Layouts sind aktuell
ja geht jeder empfänger
5V
wow das ging ja schnell ;)
ich werde erst mal die mikrokopter regler nehmen da ich sie da habe ;)
wie weit seit iihr den aktuell mit dem gps ?
@goran:
du machst da doch einfach die Summe aus 100 Messungen, oder verstehe ich da was falsch...? Was du machst ist doch das gleiche wie das hier:Zitat:
habe folgendes geteste (mit einem anderen sensor, aber ist ja erst mal egal)
schreibe es mal als Pseudocode:
@KoaxPilot:Code:if i<100 then
i=i+1
druck=druck+sensormessung
else
i=0
motor=motor+k*druck
druck = 0
end if
ich bin grad dabei Luftdruck und Kompass zu testen. GPS mache ich erst weiter wenn ich mich dazu durchgerungen habe ein blox Modul zu bestellen.
ja effektiv schon, aber so bekomme ich einen überlauf, sind zu viele werte und wenn ich einen tiefpass über 100 mache neu=alt*99+mess/100 ist der numerische rundungsfehler viel zu gross.. desswegen 10 tiefpässe und da den mittelwert..
habt ihr zufällig unbestückte blatinen ? bei mir geht das ätzen iwie immer schief ^^
für nen tricopter oder für nen quadro? wenn du nen quadro willst, da bin ich grade am platine machen.. kann ich dir eine fräsen..
hi
also ich wirde eine für den tricopter haben wollen wenn das noch aktuell ist und ihr nicht auf den quadro umschwingt ;)
nene der tricopter bleibt.. da musst du willa fragen.. der quadro wird nur ne modifikation von dem tri..
hi,
Ich habe noch platinen da, aber die verscherbel ich nicht zum schnäppchenpreis, sondern finanziere damit weitere teile für das projekt. Ich habe aber auch noch platinen mit verrutschter lötstoppmaske, die kannst du für 4 euro incl. verand haben...
hier!!! sind die den noch lötbar?!
achso wegen treffen das klappt dieses we wohl nicht