Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Melde mich auch wieder einmal. Habe schon einmal einige Dinge zum Umbau meiner CNC Fräse gepostet. Habe es noch einmal zeichnen müssen, da ich auf Autocad 2009 umgestiegen bin und er die Zeichnungen nicht übernommen hat. Hatte den Fehler gemacht und die Zeichnung mit der neuesten Version von Autocad (Demo) bearbeitet, da meine 07er Version nicht mehr funktioniert hat. Wenn ich es mit der 09er Version öffnen wollte kam eine Fehlermeldung, dass die Datei mit einer neueren Version erstellt worden sei und deswegen nicht geöffnet werden kann.
Die Achsen soll so aussehen wie im geposteten Bild. Die Referenzschalter sind noch nicht eingezeichnet. Es werden induktive Näherungsschalter M12MI von Balluff verwendet (http://www.balluff-china.com/PDF/en/...SC40B-S04G.pdf).
Zur Beleuchtung werde ich Hochleistungsleds einsetzen, die auf den Fräser leuchtet (noch nicht eingezeichnet).
Bevor ich die Teile (Platten) in Auftrag gebe (die Platten werde ich Wasserstrahlschneiden lassen) baue ich die Fräse aus Holz, damit ich diese testen kann. Wenn alles so funktioniert werde ich es aus Alu fertigen (15mm Platten). Drehteile werde ich selbst fertigen.
Teilweiße passen die Ansichten nicht. Damit man sich es Vorstellen kann reicht es. Pläne mit Bemaßung werde ich nachliefern, wenn alles funktioniert.
Hier habe ich eine Maschine (Animation) gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=FDPAt...eature=related
Bei ca. 3:30 sieht man den Werkzeuglängensensor. Der ist mit einer Lichtschranke aufgebaut. Ist ein interresantes Konzept. Hat jemand so etwas schon einmal probiert. Ist die Genauigkeit hoch genug?
MfG Hannes