Hier noch ein Bild von meiner neuen THK mit 243 mm Schienenlänge.Warte auf den Postmann...:-b
Druckbare Version
Hier noch ein Bild von meiner neuen THK mit 243 mm Schienenlänge.Warte auf den Postmann...:-b
Meine Y Führung Marke Schneller Eigenbau
Anhang 18904
Und so siehts bei X aus
Anhang 18905
Das Ergebniss
Anhang 18906
Damit Frau ma was sieht warum ich solviel im Keller bin
@legout.
Leider nein. Habe die letzten Monate echt keine Zeit dafür. Im Moment wird der Garten neu angelegt bzw. angepasst. Das kostet so viel Zeit, dass ich dann keine Lust mehr habe im Keller noch zu basteln. Aber es juckt schon gewaltig unter den Fingern.
Und vor allem ich habe noch 2 Projekte, für die ich so eine Fräse super brauchen könnte.
Sobald ich was weiter gemacht habe, melde ich micht mit Fotos.
Schade das hier nicht mehr soviel los ist im Therad...
bin auch gerade wieder am umbauen,alle Alu Profile werden gegen 80x80 Vierkannt Stahl ausgetauscht
das ding wird hinterher bestimmt 500 kg wiegen..
möge der Herbst bald wieder kommen..
Gruß Micha
Nabend,
Bin im Moment dabei meine PortalTestFräse in eine Portalfräse zu verwandeln.Wobei man dabei eigentlich von nem Neubau sprechen müßte.Linearführungen mit Kugelumlaufwagen kommen nu auch endlich rein...
@ dccast :
Gewicht ist was die Laufruhe angeht immer gut.500 kg is doch ma was ordentliches :cheesy:
Kannst ja ma Bilder von deiner reinstellen.
Mach ich auch sobald es wieder was neues gibt.
cu Patrick
Ich lese immer fleißig mit sobald sich was tut, von meiner Seite gibts ja nichts mehr zu berichten bin soweit fertig wie ein paar seiten vorher gepostet.
Aber schön das sich trotsdem noch was tut :-).
Mich würde noch Interessieren was die, die Ihre Maschine fertig haben Fräsen.
3D Bilder, 2,5D oder nur 2D Objekte ??
Vieleicht wären ein paar Beispielbilder ganz Interresant um die "noch" Erbauer oder die dies werden wollen zu ermutigen :-)
Beispiel :http://imageshack.us/photo/my-images/15/img5773bv.jpg/ Bearbeitungszeit 6 STD (die Zähne sind nicht gelungen sieht etwas Zombiemäsig aus :-) )
Das Holzbild sieht ja mal echt nice aus.Mit was für einem Fräser hast Du es gefräst?
Vor allem mit welcher Software hast du Bilder in DXF Dateien gebracht?
cu,Patrick
Denk ma das es funzen müßte ne DXF mit LacyCAM in GCodes zu wandeln.Ich benutz es ganz gern in Verbindung mit Mach3.Hab bisher zwar noch die Demo aber die reicht mir bisher.Noch :twisted:
Aber womit nen Pic in ne DXF verwandeln ?
Das ganze sieht in Holz echt gut aus...
Da haben sich die beiden mit Sicherheit gefreut....:Strahl
Bis denn,Patrick
Danke für die Lorbeeren, meinen Kindern hats gefallen :-)
Man nehme EMC2, was echt ne geniale freie Software ist und lade eine Jpeg datei ein, EMC2 fragt dann noch ein paar Parameter ab (muß man ausprobieren) und fertig :-)
Die Software wandelt das Bild in Graustufen (höhen und Tiefen) um und macht eine G-code datei daraus.
Hat nix mit DXF zutun
Edit : bearbeitung war ein 2mm Radienfräser mit 4 Schneiden