Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bilder meiner umgebauten Fräse
Sodele, ich möchte mich auch mal wieder melden, nachdem ich im Frühjahr/Sommer angefangen hab, meine Fräse zu optimieren.
Jetzt hab ich für die Y und Z-Achse eine Linearführung, für X und Y eine 12x3 Trapezgewindespindel und neue gebrauchte Motoren.
Dann ist mir noch meine Strato-Shop Steuerung abgeraucht und hab dann eine neue mit dem Thoshiba-Chip bei ebay gekauft. Diese war etwas günstiger und ich muss sagen, auch die Zeit, bis die Steuerung passt, war um einiges Kürzer, wie beim ersten mal, natürlich hatte ich auch jetzt mehr Erfahrung.
Aber jetzt bin ich ziemlich zufrieden mit der CNC-Fräse.
Die Geschwindigkeit mit bis zu 800mm/min ist echt klasse, und was die Genauigkeit angeht ist das Weltklasse für mich.
Gefräst wird bei 600mm/min.
Zuvor hatte z.b. die Y-Ache so eine normale, aber stabile Schubladenschiene, aber die verlief irgendwie schräg, klemmte dann immer mal wieder auf den letzten 5 cm und und und.
Jetzt Fräse ich ein Werkstück ( Sonnenblume ) in 10mm Pappelsperrholz, 5mm Frästiefe in einem Durchgang, und in exakt der selben Position werden die restlichen 5 mm gefräst, einfach spitze.
Mit dem EMC2 unter Linux komm ich jetzt auch besser klar, ich hab verstanden, wie das mit den Endschaltern und dem Referenzpunkt funktioniert ->
happy fräsing
Viele Grüße
und viel Erfolg bei Euren eigenen Projekten wünscht
Miggi
Und jetzt mit Bilder
Anhang 20685
Anhang 20686
Anhang 20687