-
Hab das Thema nur überfolgen, aber auf den ersten Blick nichts über den XBC gefunden, das ist ein Interface aus den USA mit dem man aus einem GBA einen 32bit microcontroller für einen Bot machen kann! Äusserst interessante sache! Kann auch direkt eine Farbkamera anschließen etc. Ist in den USA momentan der Renner!
Hier mal ein paar links:
http://www.kipr.org/papers/xbc-iros05.pdf
im shop vom botball.org findet man das Interface auch! oder einfach mal googlen! (botballsotre.org is die shop adi)
http://en.wikipedia.org/wiki/XBC
-
wollen wir der einfachheithalber beim "alten" gameboy bleiben? wenn wir ne cartridge hätten mit nem ROM drauf könnte man ja auch rom images drauf schreiben, um mal zu testen obs überhaupt geht. wenn ich es richtig verstanden habe dann kann der prozessor mit standard roms umgehen?
http://www.reinerziegler.de/readplus.htm#4MBit%20home
-
ich find die Idee klasse, vor allem mit der Fernbedienung.
Hab aber zu dem Thema keinen blassen Schimmer... aber ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine ANFÄNGER-Bau/Programmier-Anleitung schreiben würde.
-
habe diesen link gefunden
http://marc.rawer.de/Gameboy/
finde ich echt genial beschrieben
-
Hi!
Die seite is ja wirklich super!!!
muss i morgen gleich mal genauer durchlesen!!.
Bernhard
-
Soweit wie ich das verstanden habe, und wie mir das der rene ziegler geschrieben hat gibts da auch keine großen probleme mit der speicherzuordnung, adressen etc. habe mir bei ebay nen gameboy ersteigert, werde ne cartridge umbauen und erstmal sehen, ob ich n rom drauf geschrieben krieg, und das spiel dann funzt.
-
Ich hab mir die Links durchgelesen und finde alles sehr interessant.
Aber eine Frage habe ich noch.
Gibt es irgend eine Möglichkeit den Gameboy ohne EEProm anzusteuern?
Ist es möglich den Gameboy als reines I/O Gerät eines Mikrokontrollers zu verwenden?
Ich besitze nämlich nur einen ISP Programieradapter und möchte mir für Basteleien nicht umbedingt ein teures Programiergerät kaufen.
mfg Bastlwastl
-
im prinzip schon. aber ich glaube nicht von extern.
da müsstest du an die schnittstelle zum grafiktreiber rangehen, und rausfinden, wie der angesteuert ist. passender wär jetzt wenn man über ne i/o karte mit nem kleinen programm im eeprom ne rs232 softwaremäßig emuliert und dann über rs232 ausgaben auf dem bildschirm macht. sozusagen terminal auf gameboy
-
Weist du eventuell ob jemand sowas schon mal gemacht hat?
mfg Bastlwastl
-
Ich finde auch, daß die Seite eine von den besten ist, die ich je zu diesem Thema gesehen habe.
Aber zu den Roms:
Ich habe mir schon gedacht nen Adapter vom GB-Slot zu CF-Karten zu bauen. Wäre doch dann viel besser als ständiges gebastel.