@MrNiemand
Hallo, da ich auch mit dem TMC 246 experimentiere, habe ich dazu eine "kleine" Frage. ;-)
Du schreibst, dass bei dir die StallGuard- Funktion sehr präzise arbeitet. Steuerst du die Stepper immer mit der gleichen Frequenz (abgesehen von Start- und Stoppfrequenz) und immer mit den gleichen Strömen an??
Ich betreibe meine Stepper mit variablen Frequenzen und auch Strömen, um Geschwindigkeit und Antriebsmoment auf die jeweilige Situation anpassen zu können. Nun möchte ich eine Laständerung oder einen Stillstand (Schrittverlust) des Schrittmotors über StallGuard angezeigt bekommen. Leider klappt das nicht so, wie ich möchte. Ich lese das Protokoll des TMC über SPI aus und maskiere mir die drei Stallguard- Bits. Nun bekomme ich im Idealfall einen StallGuard- Wert von 5 im unbelasteten Zustand zurückgeliefert. Aber das nur bei einer bestimmten Frequenz (Geschwindigkeit) und einem bestimmten, dazu passenden, Strom. Wenn ich aber eine andere Frequenz (bei gleichem Strom) oder eine andere Stromvorgabe (bei gleicher Frequenz) einstelle, bekomme ich nur noch einen zwischen Null und 1....7 schwankenden Wert (schwankt pro n-steps) heraus. Selbst wenn ich dieses Signal versuche zu mitteln oder anderweitig aufzubereiten, bekomme ich keine klare Rückmeldung über einen Schrittverlust, geschweige denn von einer Laständerung. Dabei interessiert es den TMC nicht, ob ich Mikroschritte oder Vollschritte fahre. Und das, obwohl ich kein Mixed Decay benutze (obwohl mit der Schrittmotor deutlich ruhiger läuft ;-) ).
Hast du diese Erfahrungen auch gemacht? Wenn ja, hast du einen Tipp für mich, was ich evtl. übersehen habe? Oder ist die StallGuard- Funktion nur in einem bestimmten Arbeitspunkt zu gebrauchen? Ich komme mir langsam doof vor, ich bekomme einfach kein brauchbares Signal raus, wenn ich den Strom und die Ansteuerfrequenz variabel halte. Selbst andere Werte bei den Sense-Widerständen brachten keinen großen Erfolg.
Wäre schön, wenn du einen Hinweis hättest!
(Natürlich bin ich auch für die Hinweise von euch anderen dankbar!!! ;-) )
MfG, Hari