Aber nur 1 mal ;-)Zitat:
Zitat von Xericus
Ne, passt schon. Tut mir leid wenn das so rüber gekommen ist ...
Druckbare Version
Aber nur 1 mal ;-)Zitat:
Zitat von Xericus
Ne, passt schon. Tut mir leid wenn das so rüber gekommen ist ...
Ich finde es eine gute Idee ein solches Unterforum aufzunehmen. Denn dann ist das Roboternetz nicht nur für Roboterbauer sondern auch für Modelbaufäns die ihre eisenbahn aufrüsten wollen.
Und so kommt das forum eventuell an mehr Mitglieder.
\:D/
Also. Wählen Sie noch heute das neue Forum! [-o< [-o< [-o< [-o<
denn sonst kann für Ihre Sicherheit nicht garantiert werden! :Ostern
[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]100 Beiträge geschafft![/schild]
Hmm... langsam wirds was. Fast die Hälfte hat ja gesagt.
Hallo,
ich poste auch in Modellbahnforen. Leider sind 90% und mehr der Forums-Teilnehmer nur an Maßstäben und vorbildgetreuem Zugbetrieb interessiert. Mit meinem Elektronik-Fimmel stehe ich ziemlich allein dar. Landschaft etc. interessiert mich nicht. Ich glaube nicht, dass sich ein typischer Eisenbahner der geschilderten Art in dieses Forum verirrt. Dabei könnte man in diesem Forum in Gemeinschaft tolle Ideen realisieren. Meine erste Lok habe ich bereits mit einem MC ausgestattet - Ergebnis fantastisch. Die gängige Decoder Technik kommt da nicht mehr mit.
Grüsse
In einigen Modellbau bereichen kann mann sehr viel mit Controllern Arbeiten, zum Beispiel ich beschäftige mich mit U-Booten und einige bauen schohn recht Komplezierte Controller Schaltungen in ihre U-Boote und lassen sie so Extreme Manöver fahren. Ein Modellbauer Names Helmut Huhn der schohn in vielen Fachzeitschriften erwähnung fand und auch im TV zusehen war steuert durch Controller mehrer U-Boote gleichzeitig weil sie fast Autonom steuern. Was ich von diesen Booten gesehen habe war Wirklich der Wahnsin also zusätzlch in diesen beengten raum noch mehrere Controller einzubringen und das ganze noch Funktionsfähig machen ist mehr als nur der normale RC Modellbau.
Danke für die Zustimmung...
überhaupt danke ich allen, die für ja stimmen, denn wie schon gesagt können so mehr Mitglieder ins Forum gelockt (geLOKt) werden. Und da da irgendwie ROBOTERNETZ steht und nicht, weil wir ein Forum über Automatisierung in Modellbau haben, irgendwie plötzlich RCNETZ steht. Und auch die Internetadresse lautet doch wohl roboternetz? Außerdem könnten wir auch so bereichert werden, dass eigentliche Modellbaubauer uns vielleicht mal bei einem schönen Chassis oder bei Kettenantrieben helfen, oder? Also, stimmt für ja, und wir haben schönere Roboter! (Eventuell können wir auch nicht nur automatisierte Modellautos bauen, sondern auch Roboter, die man zum Teil, falls er nicht weiß, wie er wegkommt, einfach per Fernsteuerung rettet...)
Und die können uns vielleicht auch mal bei Servos oder Motoren helfen...
Also ich wollte mal fragen wie das jetzt um dieses Forum steht, wird es entstehen oder doch nicht (Frank?)
mfg Luca
Und selbst wenn keiner postet, ist das schlimm? Dann kommts halt wieder weg! Müssten wir dann nur noch nen Moderator finden.
Nu die Mehrzahl ist dagegen wenn auch knapp ;-) Wenn es ausgeglichen wäre (wa ses ja eigentlich fast ist), würde ich mal als Admin die Entscheidung fällen. Da ich aber auch mehr dagegen bin, wäre es das gleiche Ergebnis.
Gruß Frank