Ähhm?? wie meinst du dass denn? also ich bin halt den anweisungen gefolgt, ich sehe lerne "Qbasic von anfang an" da dachte ich das wird schon das richte sein oder irre ich mich da.Zitat:
Zitat von D.Stolarek
Druckbare Version
Ähhm?? wie meinst du dass denn? also ich bin halt den anweisungen gefolgt, ich sehe lerne "Qbasic von anfang an" da dachte ich das wird schon das richte sein oder irre ich mich da.Zitat:
Zitat von D.Stolarek
also ich war da eben auf der site und da war was mit Homepages erstellen
aber um pics zu programmieren die dann beim robo funktionen steuern würde ich assembler lernen das ist ne maschinen sprache die "eigentlich" immer geht und hier kann man sehr viele infos dazu finden
unter sprut.de und unter diesem forum findest viel dazu
die befehle und einige beispiele
und unter dem forum hier schon einige fertige robos und baupläne dazu
also viel spaß damit ^_^
also ich benutze gerade nen PIC 16F84A und mit dem starte ich einen timer der bei bestimmten zeiten dinge macht, z.b. ein neben programm startet oder ähnliches.
also das ist nich wie das normale programmieren
bei der maschinen sprache arbeitet man mit 0 und 1 und bei pics setzt man diese einfach bei den pins die dann beim pic eine funktion auslösen
die funktionen wurden von den pic herstellern schon "vorinstalliert" also kann man diese nur aufrufen
unter der homepage http://www.microchip.com kannst deinen pic suchen und dir seinen datasheet anschauen
da steht zu dem alles drin
aha... was ist denn ein pic?
kann mi jemand was zu meiner frage mit der Sprachsteuerung sagen?
](*,) vergess immer mich einzuloggen...
achja nochwas: wenn ich mir die RN-Control hole ist da auch ne auflistung der Befehle dabei die der uC versteht? ich glaub mit meinen bischen QBasic kenntnissen komm ich da nicht weiter.
Hi
Die Befehle hängen von der Programmiersprache ab. Viele nehmen Bascom Basic, da die Version bis zu einer Programmgröße von 2k kostenlos ist. Dazu findest du hier Infos https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=884
Ein gutes Tutorial zu Assembler findest du hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...ile&file_id=71
Infos zu C findest du hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2158
Und die Board-Anleitung hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=138
ein PIC ist ein Mikrocontroller der Firma Microchip
die nennen die mcontroller Pic16F84a usw.
Achja...
Ich möchte mich bei euch allen für eure Mühe und Zeit bedanken, und ich habe mich jetzt entgültig für eine RN-Control entschieden weil ich da doch erstmal Proggen kann ohne etwas zu Bauen also die Taser und LED,s.
Hhhmm. Frank? was Brauche ich denn noch ausser der RN-Control? ein Programmierkabel? und sonst?
Nach meinem Urlaub würde ich dann eins bestellen weil ich Heute Geburtstag habe und um
13.00 Uhr für eine Woche Nach Ibiza Fliege!!!!!!!!
In diesem Sinne Wünsche allen eine Schöne Sonnige Woche und Viel Erfolg mit den Bots.
bis Nächsten Samstag.
MfG: Danjal =;
Herzlichen Glückwunsch ;)
Herzlichen Glückwunsch und feier schön
trink für uns einen mit :-)
^_^