-
hi,
Du könntest sogenannte Klauenkupplungen verwenden.
Noch ne andere Idee:
Wie willst Du die Platinen auf dem Tisch aufnehmen?
Mit einer gelochten Platte und Unterdruck würde der umgebende Luftdruck die Platinen festhalten. Sollte zum Platinenfräsen eigendlich reichen.
Gruß, Klingon77
-
bau den kardan raus, eine zwischenplatte mit langlöchern ein und verwende eine oldham kupplung, damit wirst du auch die langen streben zwischen motor und spindel los, die mir dem motormoment nicht gewachsen erscheinen. da du scheinbar so und so ein CAD programm verwendest, kann ich dir anbieten teile und baugruppen auf festigkeit/ verformung nachzuprüffen.
Bild hier
alternativ könntest du den einfachkardan zu einem doppelkardan erweitern, wobei die gelenke aber um 90 grad versetzt angeordnet werden müssen, da das ding sonst nach/voreilt
(halte aber sehr wenig von solchen pfuschlösungen, da diese eine schöne arbeit total runterziehn.)
-
Hallo,
eure Lösungen sind alle nicht schlecht!, aber ich habe mich nun entschieden die ganze Motorhalterung neu\anders zu machen da es sonst nur wieder zu neuen Problemen kommen würde ;). Ich werde euch bald mal Inventorskizzen zeigen!
MfG Moritz