Und wenn ich (die Idee hattest ja auch schon du) ein zweites Plexiglas Stück direkt hinter der LED platziere?
Ich meine um das Licht grob zu streuen.
Druckbare Version
Und wenn ich (die Idee hattest ja auch schon du) ein zweites Plexiglas Stück direkt hinter der LED platziere?
Ich meine um das Licht grob zu streuen.
Naja perfekt ist das nicht. Mein bestes Ergebnis hab ich bisher gehabt, als ich ein Stück Kandiszucker vor die LED montiert hab. Klingt komisch, ist aber so. :)
Lol danke für den Tipp, wie hast du das montiert bekommen?
Drahtgestängel?
nö, die LED ist ca. 6 mm hoch über der Platine. Rechts und Links 2 kleine Abstandshalter von ca. 10mm aufgeklebt und mit Heisskleber den Zucker drauf. Was du auch machen kannst ist ne Art Ring aus 10mm Polysterol schneiden. Im Inneren ist die LED, und oben drauf kannst du den Zucker stecken und festkleben.
1. Variante klingt gut, bei der 2. geht es auf den Abstrahlwinkel z.b. auf den geringen Abstoß zu den Seiten.
hab grad folgende enddeckt:
http://www.leds.de/product_info.php?...0mcd-120-.html
20° mehr beim Abstrahlwinkel.
Aber die Durchlassspannung ist nicht angegeben.
Bei 5V wird 330 Ohm angegeben, aber das ist doch von Farbe zu Farbe unterschiedlich, hmm.
Falsch!
Der Kristall gibt an allen Seiten gleich viel Licht ab. D.h. wenn er halb aus dem Ring herrausschaut ist es perfekt. Das ist ja das tolle dran. Ausserdem: Bei Wieviel Volt willst du das Teil laufen lassen, wegen den Widerständen. Beachte auch, dass Rot nen höheren Widerstand wegen der geringeren Durchlasspannung braucht.
Hier mal ein Bild vom Kristall: (Allerdings noch mit 3 LEDs)
Bild hier
und ein Video: http://video.google.com/videoplay?do...08602489&hl=en