Sehr schön, auch wenn ich mich recht früh gegen diese Module entschieden habe, verfolge ich diesen Thread gespannt weiter. Vielleicht kommt ja bald die passende Anwendung, bei der keine >150m Reichweite gefordert werden.
Druckbare Version
Sehr schön, auch wenn ich mich recht früh gegen diese Module entschieden habe, verfolge ich diesen Thread gespannt weiter. Vielleicht kommt ja bald die passende Anwendung, bei der keine >150m Reichweite gefordert werden.
So, das Modul spricht mit mir! Ich hatte erst Probleme, eine Rückmeldung zu bekommen. Beim Senden geht SDO auf high, wenn man das nächste Byte schreiben kann. Auf SDO tat sich aber nichts. Hab viel rumprobiert, und mit nem Pullup an nFFS ging es dann auf einmal.
Jetzt kann ich schon mal das Statusregister auslesen und bekomme logische Wert zurück:
RGIT=1 -->nächstes Byte kann gesendet werden
EXT=1 -->externer Interrupt ausgelöst (wenn man nINT auf low gezogen hat. Außerdem muss man den Pin als Interrupt einstellen, sonst wäre er VDI)
Nun muss aber endlich ne Empfangsstelle her...
Auf der Page von Integration http://www.integration.com/ scheinen die die gleichen Module nur als IC's zu vertreiben.
Zumindest die Dokumentation ist wesentlich besser.
Schaut euch mal das:
http://www.integration.com/docs/IA_MSC-UGSB1.pdf
Datasheet an.
Ist zwar für PIC aber in C geschrieben.
Ich hab endlich mein zweite Modul eingebaut. Und siehe da: Verbindung steht!
Ich verwende 15cm Draht als Antenne. Reichweite damit etwa 100m, aus dem Haus raus und dann fast freie Sicht die Straße entlang. Aus dem Haus raus und durch das große Nachbarhaus durch bleiben noch etwa 80m.
Meine Sendeschaltung:
Bild hier
Mega8, MAX232, RFM012, 7805. Diese Platine soll meine Funkstation am PC sein, um Daten mit meinen Robotern auszutauschen.
Ganz schön beachtlich, was so ein Billig-Teil schafft!!
jon
Guten Tag,
Habe da mal eine Frage ist es mit den Modulen auch möglich auf beiden Seiten Relais zu steuern?? so das man aus dem einen eine Fernbedinung macht die eine Rückmeldung vom empfänger bekommt und die Fernbedinung hat 2 Tasten für zb. auf und zu ist dies möglich und wenn ja wie realisiere ich so etwas ??? Ich muß zugeben ich habe von dieser Materie garkeine Ahnung.
Zitat:
Zitat von uwegw
Wie siehts aus, kannst du das ganze nicht etwas genauer in einem Artikel dokumentieren. Zum Beispiel mit Bascom Quellcode und Schaltbild?
Das wird sicher gehen.Zitat:
Habe da mal eine Frage ist es mit den Modulen auch möglich auf beiden Seiten Relais zu steuern
Du brauchst ja ohnehin eine Microcontroller um die Bausteine zum Senden zu bewegen.
Was spricht also dagegen vom gleichen Microcontroller ein Relais aus- und einschalten zu lassen ?
Ohne Controller nur mit dem Funkmodul wird es nicht funktionieren, da die Chips über SPI konfiguriert werden müssen.
Mag jetzt vieleicht etwas doof klingen, aber könnte mir jemand vieleicht per mail oder PM sagen wie man das ganze Handhabt. Wie gesagt habe von Funk 0 Ahnung und mein Funkspezi ist für 2 Wochen in Urlaub. Wäre sehr nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
MfG
Refi
Kann mir bitte jemand hier weiterhelfen ??? is für micht wirklich dringend