Wo wir schon bei Energiesparen/-gewinnen sind:
Ich fahre jeden Morgen meine Tochter zur Schule, da es keine praktikable Busverbindung gibt. Ca. 3,4km für 1 Strecke. Danach ist der Motorblock 90° warm.
Wenn ich die gespeichterte Energie aus dem Motor ziehen könnte, ließen sich locker >30 Liter Duschwasser auf schön warme 40° bringen.
Vor Jahren war mal was über Latentwärmespeicher für Golfs in den Medien. Wenn man so ein Teil auftanken könnte, und es inkl. Isolation nur sagen wir mal 4-5kg wiegen würde, und einen Schnellverschluss hätte, könnte man das Teil irgendwie mit ins Haus nehmen, und z.B. irgendwo andocken, wo dann das Kaltwasser die Wärme übernimmt..
@Copious
Man kann sich gar nicht genug Gedanken zum Energiesparen oder ökologischen Gewinnen machen. Ich finde, hier muss auch Brainstorming möglich sein.
Was die Nutzung der Trippe angeht, bin ich eher pessimistisch, da du ja sobald die Platte nachgibt, den Beinen der Leute energie entziehst, und zwar eben keine sowieso vorhandene, sondern zusätzliche. Stell dir vor, du würdest ein ausgiebiges Sightseeing in einer Großstadt machen, und die Bürgersteige wäre aus Sand. So würdest dich ruck zuck KO laufen.. ;-)
Das wäre so ähnlich, wie in einem öffentlichen Freibad mit einer Wärmepumpe den Schwimmern die eh vorhanden Körperwärme abzusaugen...
A very nice day to all
Sigo