Das hab ich schon öfter gehört.Zitat:
ich hab so zwei wandler als gratisexemplar vom hersteller bekommen
Einfach bei denen angerufen und gefragt oder wie?
Druckbare Version
Das hab ich schon öfter gehört.Zitat:
ich hab so zwei wandler als gratisexemplar vom hersteller bekommen
Einfach bei denen angerufen und gefragt oder wie?
nö, nur ne höfliche email hingeschickt, um nach dem preis zu fragen.
war deren idee, mir zwei muster zu schicken :-)
hab aber auch gestern gesehen, das z.b. TexasInstruments ganz offiziell kostenlose muster verschickt.
dazu muss man sich nur (kostenlos) anmelden.
ist wohl für firmenkunden gedacht.
ich hab als firma meine uni angegeben.
kann mir nicht vorstellen, das die das irgendwie überprüfen, wenn man etwas mogelt.
jedenfalls kann man sich dann ne begrenzte zahl von gratismustern raussuchen.
im zweifel entscheiden die nach gutdünken, ob sie dir was schicken oder nicht.
ich werde es demnächst mal ausprobieren.
Muss ich mal versuchen. Hab ja auch eine Firma (zwar nicht Elektrobnik, aber ...) , also daran sollte es nicht liegen.-
Um eine einigermaaßen Belastbare mittlere Spannung zu erzeugen kann man gut einen Spannungteiler und einen OP als Spannungsfolger nehmen. Als OPs noch teuer waren, hat man auch mal 2 Transistoren als Emitterfolger genommen.
also.. bei euch weis man ja nicht, ob ihr die fragen ernst meint.
aber ... 2 mal 9v block in reihe ergebit tatsächlich 18 volt. in der mitte ist dann die künstliche masse.
wenn man jedoch mit einer 9 volt batterie arbeiten will, geht auch das.
ein kleiner op liefert dann die künstliche masse
Wenn man vorher noch nie mit sowas zu tun hatte, dann stellt man anscheined so "dumme" Fragen.Zitat:
also.. bei euch weis man ja nicht, ob ihr die fragen ernst meint.
aber ... 2 mal 9v block in reihe ergebit tatsächlich 18 volt. in der mitte ist dann die künstliche masse.
Ich habe es nie gelernt oder angewendet, also bin ich ein richtiger Anfänger ohne Anhnung.
Und da darf ich so dumme Fragen stellen :-)