Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal was zum Einlesen pur über den Port-PIN.
Es sollte auf alle Fälle bei inka funktionieren.
Auf Seite 237 der ATmega8-Doku sind die Spannungspegel beschrieben, die den Eingang als 0 oder 1 unterscheiden.
-- sicheres LOW bei U-Pin < 0,2*VCC => 1,0 Volt
-- sicheres HIGH bei U-Pin > 0,6*VCC => 3,0 Volt
Die zuletzt geposteten Daten von inka liefern umgerechnet in eine Spannung, Werte von 0,09 Volt bis 3,4 Volt.
In Excel 'übersetzt' ergibt dies folgende Signalverläufe:
Die Werte, die zwischen den 'sicheren' Pegeln liegen können vernachläßigt werden, da es a) relativ wenige sind, und b) der Pegel in der CPU dann ja irgendwo liegt. Aber er ist abhängig vom Vorgängerwert, und wird somit nicht flattern.
P.S.: Die internen Pull-up's sollten NICHT benutzt werden, da dadurch der Gesamtwiderstand reduziert wird. Nicht gut.
Gruß Sternthaler