-
Bin ebenfalls momentan dabei eine Ausbildung zu absolvieren.
Lerne den Beruf des IT-Systemelektronikers.
Außerdem gehe ich noch 2x die Woche zur Abendschule um meine
Fachhochschulreife zu machen ( habe den erweiterten Realschulabschluss ).
Wenn ich das schaffe, kann ich anschließend direkt studieren gehen.
-
Hallo
Ich habe eine Lehre als Tischler gemacht, danach kam der Bund.
Beim Bund habe ich noch eine Lehre als KFZ-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeuge gemacht. Danach waren noch einige Bund Interne Lehrgänge dran wo es um Elektronik ging (naja elektronik aus den 60 und 70 und nicht wirklich tief in die Materie nur Spannungenmessen und wenn da nichts war kapput Bauteil tauschen)
Ja dann noch speziel auf Panzer geschult und auch als Bediener ausgebildet.
Jetzt stehe ich kurz vorm Ende meiner Aktiven Zeit und mal sehen was ich mache, wollte eventuell einen dritten Beruf lernen (alle Gute Dinge sind ja drei)
Wollte in richtung Elektronik gehen aber ich weis noch nicht so recht.
Gruß Sven
-
Ich schreibe im moment mein diplom für informatik, dabei verwende ich atmel controller ... bin eigentlich eher zufällig über den Asuro in den Vorlesungen Robotik 1 und 2 zu den µControllern und eben dem Forum hier gekommen ... programmieren in Embedded Sytems wäre mein wunsch als Beruf oder etwas in der art ... vielleicht auch irgendwas in richtung forschung und eentwicklung, mich interessiert grundsätzlich alles was sich über knöpfe oder displays bedienen und dann halb bis vollautomatisch funktioniert .... auch unkonventionelles interessiert mich stark ^^ es nachzubauen reizt mich immer stark ... leider bin ich meist schlicht und einfach zu faul :p
-
Hi!
Ich bin meines Zeichens Dipl.-Inf. (FH). Davor hab ich eine Lehre zum Kommunikationselektroniker gemacht. Programmieren hat mich seit meinem 13. Lebensjahr fasziniert und mit den beiden Ausbildungen kann man schön die nötigen Dinge verbinden, die man für die Robotik braucht :)
-
Ich bin Industriemechaniker für Betriebstechnik und ab dem 19. außerdem Fachinformatiker für Systemintegration ;)
-
1967 bis 1971 Ausbildung als Starkstromelektriker, parallel Abends und am WE Fachhochschulreife, 1972 bis 1975 Studium Nachrichtentechnik FH.
Seit 1976 in der IT-Branche tätig. Seit 1996 eigene IT-Firma für Automatisierungstechnik ( Kraft-/Wasserwerke etc. )
Noch 8 Jahre bis zur Rente und dann hoffentlich viel Zeit für meine Hobbies.
Gruß
-
Hallo, ich bin erst im Rentenalter aktiv zum Elektronikbasteln gekommen. Habe eine Maschinenschlosserlehre gemacht und dann Maschinenbau studiert. Nach Eintritt ins Rentnerleben habe ich aber bald wieder Sehnsucht nach technischen Dingen gehabt. So bin ich über die Beschäftigung mit der Computertechnik zum Elektronikbasteln gekommen. Weiteres könnt ihr meiner Hompage www.elu-report.de entnehmen.
Gruß Elu
-
Hallo Eberhardt, schön gemachte Seite.
Neid :-) aber ich muss noch gut 8 Jahre durchhalten.
-
Dann Schreib ich hier doch auch mal rein ;)
Ich gehöre in die Andere Ausbildung Abteilung.
Bin jetzt gerade mit meiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau Fertiggeworden. Am 4.02 ist dann jetzt auch endlich Lossprechung wo wir dann offiziell unsere Ergebnisse bekommen.
Ich möchte nun in einem halben Jahr dann noch ein Jahr mein Fachabi machen und Anschließend Maschienenbau Studieren.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich dann mit Windowsprogrammierung, und ein wenig Elektronik was dann eigendlich alles selbst durchs Internet und Bücher Angeeignet ist. Ich möchte nun Auch anfangen mich mit microcontrollern zu beschäftigen, und dann mal sehen was sich damit so alles anstellen lässt.
Mfg
Jens