Reicht es nciht, wenn man die Servos mit nem L293D ansteuert, die sind relativ günstig und man bräuchte nur 11 Stück, da 2 Kanäle.
Druckbare Version
Reicht es nciht, wenn man die Servos mit nem L293D ansteuert, die sind relativ günstig und man bräuchte nur 11 Stück, da 2 Kanäle.
Die Alternative zu einer Scheibe ist eine Stoffbahn, die von einer Rolle abgewickelt wird und auf die andere aufgewickelt. Entsprechend einem Handtuchspender in Toiletten. Die Anlage bestseht aus drei Doppelrollen mit (10m+xm) Bahnen aus Stoff und jeweils einer Führung über die die Ziffern aufgespannt werden.Zitat:
@recycle: "relativ groß" ist gut
Wenn eine Ziffer 100 cm hoch sein soll, brauchst du eine Scheibe mit einem Umfang von min. 10-12 Meter. Das ist mir einfach zu groß.
Manfred
:-k
Sind Seltenerdenmagnete vielleicht die Neodym-Magnete ?????
:-k :-k
Du könntest einige Motoren sparen, wenn du das drehen der Röhren von einer Kette mit einem Mitnehmer machen lässt. Röhren, die gedreht werden sollen, werden "freigeben". Die nicht zu drehenden sind fixiert (z.B. Hubmagnet schiebt Bolzen ins Rohr zum fixieren). Der (gefederte) Mitnehmer der Kette dreht dann nur die freien Röhren.
3 Ketten sollten dann reichen + 21 Magnete
Oder die Lösung
http://www.leuro.com/Download/Leitte...ochrom_M30.zip
Bild hier
Mit ein bischen künstlerischer Freiheit bei der Gestaltung der Ziffern kommt man sicherlich auch mit etwas weniger als 10 Metern aus.Zitat:
@recycle: "relativ groß" ist gut
Wenn eine Ziffer 100 cm hoch sein soll, brauchst du eine Scheibe mit einem Umfang von min. 10-12 Meter. Das ist mir einfach zu groß.
Aber man könnte z.B. auch 3 Scheiben übereinanderlegen, die ersten beiden haben jeweils 3 Ziffern und ein Loch, die hinterste Scheibe dann die restlichen 4 Ziffern.
Da müsste man dann mit 2,5 - 3m pro Scheibe hinkommen. Wenn du hinter die Ziffern sowieso noch in gleicher grösse die "km/h" schreiben willst, dürfte das dann nicht mehr viel breiter werden als jede andere Konstruktion, nur halt eine ganze Ecke höher.
Aber auf so einem Sportplatz gibts ja ne Menge Platz und im Vergleich mit den Anzeigetafeln im Fussballstadion ist das doch noch recht klein ;-)
Dass mein Vorschlag nicht die eleganteste von den hier vorgeschlagenen Lösungen ist, ist mir völlig klar.
Ich kalkuliere bei sowas immer meine eigenen handwerklichen Fähigkeiten ein und ein paar Papp- oder Kunststoffscheiben drehbar auf eine Achse zu montieren traue ich mir wesentlich eher zu als eine Kontruktion mit 21 drehbaren Röhren.
Jetzt wird es aber (un)sportlichZitat:
Zitat von Anonymous
:Haue :Haue :Haue :Haue :Haue
Dann kann man ja sofort zu sowas greifen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Das mit den Stoffbahnen war ungefähr so gemeint, wobei man sicher nicht vollständige Handtuchautomaten einsetzen muß.Zitat:
Die Alternative zu einer Scheibe ist eine Stoffbahn, die von einer Rolle abgewickelt wird und auf die andere aufgewickelt. Entsprechend einem Handtuchspender in Toiletten. Die Anlage bestseht aus drei Doppelrollen mit (10m+xm) Bahnen aus Stoff und jeweils einer Führung über die die Ziffern aufgespannt werden.
Manfred
Also nochmal zu den Ketten, ich denke, das bringt nicht viel, du brauchst ja auch noch vertikale KEtten, eine Pro Zahl UNd horizontal in drei höhen, oder wie stellst du dir das vor. --> 6 Ketten
Die Anzeigetafel bei Ebay leuchtet nur, oder? Das wollten wir ja gerade nicht. ICh finde sie schick, außerdem kann man sicher sein, dass man da was qualitativ hochwertiges hat. Ich würds versuchen, wenn es nciht das Budget überschreitet.
Die Stoffbahnen Variante ist sicher nett anzuschauen, allerdings müssen im Hintergrund 9 meter Schtoff irgendwie gelagert, also am besten über viele Rollen geleitet werden.
Außerdem muss man dann auf der Stoffbahn auch noch feststellen, welche Zahl gerade vorne ist.
Besonders witterungsbeständig ist das sicher auch nicht.
MFg Moritz
- Das eBay Angebot läuft noch 9 Tage. Startpreis 299,-- - Endpreis kEuro
@Manf:
Hab´ das Prinzip wohl verstanden, aber der mechanische Aufwand ist enorm. Ausserdem kann man (zumindest bei den Spendern) nur in eine Richtung ziehen. Wenn dann z.B. die Anzeige von 9 nach 8 wechseln soll, fängt die Kurbelei an. Aber die Fotomontage ist Dir gelungen :-)
Zu den Indoor-Displays: Die sind draussen nur schlecht oder gar nicht lesbar und kosten a lot of money.