-
Also die Ansteuerung über die relais funktioniert wie folgt:
Zwei nebenander liegene Relais steuern einen Motor.
Schaltet man das eine, läuft die Kette in eine Richtung, schaltet man das andere, läuft sie anders herum. die Schaltpins sind die, zwischen denen der draht zum Motor abgeht. Tut man 5V drauf schaltet das relais. Sollte also kein ding sein die mit dem µC zu schalten
-
Deine 5 V sind eigentlich egal....ich befürchte nur dass dein relais mehr als 20mA saugt um durchzuschalten....und das hält der Pin eines uC nun mal nicht lange aus....(musst also warsch was dazwischenschalten)
Ps: Baue auch gerade ein Kettenfahrzeug und habe irgendwo das selbe Plastik-Panzer gehäuse wie du rumliegen nehme ich an....
-
nur mal so .. will eure illustre runde nicht stören
da hilft ein PCF über i2c oder OKs an den IOs
mfg
sasch
-
Ich steuere jetzt so.
wenn man auf den RX-6 chip schaut und die Kerbe unten ist:
3. und 4. Pin von oben auf der linken Seite sind für vorwärts und rückwärts zuständig. 1. und 3. Rechts sind zum drehen links/rechts... an diesen Stellen hab ich käbelchen eingelötet mit denen ich per µC die pins auf high setzen kann... geht wunderbar.... weiß nur noch nicht was passiert wenn man jetzt per RC steuert.. hoffe den mC stört das nciht ...
-
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss dein mikrocontroller lediglichkeinen geschlossenen stromkreis damit bilden bzw. ausgeschaltet(vom strom genommen) werden, dann kann den µC das nicht stören...
MfG Pr0gm4n
-
Prinzipiell ja, aber das sind Dioden geschaltet, so das man die steur pins der Relais auf ground ziehen muss. Und Zwecks dessen (und zum Schutz des Controllers) habe ich mich jetzt an der stelle eingeklinkt, an der der RX-6 Chip schaltet...
Habe von meherern jetzt schon gehört das es unklug wäre die Relais direkt über den µC zu schalten... wenn man ihn noch etwas behalten will ;)
-
jop, das stimmt...
das habe ich auch gesagt gekriegt und die dies mir gesagt haben waren slyd, einer der arexx entwickler, radbruch, den hier viele kennen und dirk, der auch seeehr viel ahnung hat...
MfG Pr0gm4n