Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von robo.fr
Das kann fast nicht sein, die neue Hex muss sich genau so verhalten wie die alte, ausser dass man die Encodersignale auslesen kann.
Hallo robo,
ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Das oben beschriebene Verhalten bezieht sich nur auf die Encoder-Abfrage.
Auch Batterie- und Liniensensorabfrage geht nicht.
Nach klicken auf den ASURO erscheint folgendes: (Anhang)
Gruss
M.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo M.,
das hört sich fast ein wenig nach einem Empfangsproblem bei Deiner IR-Schnittstelle am PC an.
Kannst Du zum Test "Hyperterminal" verwenden? Beim Einschalten des ASURO muss die Meldung "Asuro OK" erscheinen. Wenn Du die Taste 't' drückst, muss der ASURO antworten.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Dein Rechner etwas langsam ist. Hier habe ich mal ein Jar-File erstellt, das die Kommunikation noch etwas drosselt ( hat auch eine schönere Grafik ). Damit könnte es bei Deinem Rechner dann funktionieren,
Gruß,
robo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von robo.fr
Beim Einschalten des ASURO muss die Meldung "Asuro OK" erscheinen. Wenn Du die Taste 't' drückst, muss der ASURO antworten.
geht:
Code:
-- ASURO Ready --
txASUROy
Zitat:
Zitat von robo.fr
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Dein Rechner etwas langsam ist. Hier habe ich mal ein Jar-File erstellt, das die Kommunikation noch etwas drosselt ( hat auch eine schönere Grafik ). Damit könnte es bei Deinem Rechner dann funktionieren,
leider nicht.
Vielleicht muss ich ja irgendwas an den COM1 - Einstellungen (Anhang) ändern?
Gruss
M.