Tja, genau mit diesem Problem beschäftigt sich dieser thread.Zitat:
es gibt ein großes Problem bei pneumatik und Hydraulik: es sind immer endlagen Zylinder. D.h. es gibt keine Zwischenstufen sondern nur voll oder gar nicht. Es gibt ein paar (sehr sehr teure) Mehrlagen Zylinder die können dann in 2-3 Stellungen ihre volle Kraft entwickeln.
Pneumatische Muskeln sind den klassischen Pneumatik- oder Hydraulikzylindern in diesem Punkt nämlich weit überlegen. Damit könnte man auch ohne weiteres eine pneumatisch betriebene Spinne bauen (und genau das habe ich vor, sofern sich geeignete - und vor allem günstige - Ventile auftreiben lassen).