Ich glaub für ne wirkliche Automationsschnittstelle (also der Master) würde sicher ein Xmega ganz gut tun
Druckbare Version
Ich glaub für ne wirkliche Automationsschnittstelle (also der Master) würde sicher ein Xmega ganz gut tun
Hallo zusammen,
ist das Thema eingeschlafen?
Ich finde ja ne Opensource Heimautomatisierung super aber warum muss das ganze Zeug immer unter Windows laufen? Und dann auch noch .NET?
Hab daheim schon nen Solaris- und nen Linux-Server. Und dann wegen sowas noch nen Windows Hobel?
Wie wäre es mit Perl? Oder Java? Dann kann man das "einfach" portieren.
C wäre auch möglich. Am besten über Qt das is dann auch portabel
Mit C wäre ich auch einverstanden.
Ansonsten bau ich mir wohl doch eine kleine customized Linux-Lösung ;)
aber irgendwie scheint es als wäre dieses projekt eingeschlafen
Aber immerhin is die Webseite sehr hübsch ;)