@Willa, wo hast du den deine Sensoren her, ich meine die Gyros und Beschleunigungssensoren?
Druckbare Version
@Willa, wo hast du den deine Sensoren her, ich meine die Gyros und Beschleunigungssensoren?
Ja, es gibt auch schon auf rc-movie.de ein Video in dem jemand die Mikrokopter Steuerung an einen normalen Modellheli gebaut hat. Sollte eigentlich eher einfacher sein als ein Quadrocopter zu stabilisieren.Zitat:
iss es eig. dann auch möglich nen normalen heli mit top und heckrotor nen autopiloten zu bauen?
@Hanno: Die sensoren sind von http://www.pluesch-tiere.de/ Murata ENC-03R. Der ACC (LIS3L02AS4) ist auch von dort. Ich sehe aber grad das es die im Shop gar nicht mehr gibt.....
@progman habe auch jemanden meien steurplatine leicht modifiziert geätzt für nen heli.
der einzige unterscheid ist eigentlich, dass du nicht die motordrehzahl änderst, sondern die servos ansteuern musst. (und dass der heli von alleine schon viel besser fliegt)
Hi alle v.a. goara,
also da ich selber noch ned so gut heli-fliegen kann, aber hier nen Hubi stehen hab seit nem Jahr würd ich gern sowas bauen...
ich hab einen freien kanal mit 2 einrastpositionen an der funke, den ich dann gern für den autopiloten hernehmen würde, wenn du das eh (fast) fertig hast, kannst du mir da mal (evtl. per pn) nähere infos geben?
LG Pr0gm4n
ps: weiss nich, ob ich das wirklich schon selber bauen kann/wirklich zutraue dann mit dem dingens zu fliegen...
habe die heliverision meiner platine als Target - datei, wenn du willst kann ich sie dir mal schicken...
Hi,
kann ich die target-datei auch irgendwie mit eagle öffnen?
oder kA, kann man das irgendwie konvertieren?
LG Pr0gm4n
Der Copter ist fertig - hier geht es weiter:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=412187#412187
Nach mein gefuhl soll isch sagen : wie gross ist die empfindlichkeit von gyro ? Ist das unterschied nach 20 mS (50 Hz) bedeutend ? Sag mal die winkelgeschindigkeit vergrossert sich von 10°/sek nach 20°/sek. Das ist dan gerade eine Aenderung von 0.02°/20msek². Kommt dan noch ein unterschiedliches Signal aus der gyro ? Wen nicht , dan ist diese 50 Hz zu schnell. Soll du besser Samplen jeden 100 mS. Vergess nicht : D-Anteil mit mehr Rausch als Signal bringt nichts, nur Verslechterung von Regelkreis.
Den Mittelwert bilden scheint mir auch Sinnfol.