Moin moin Klingon77.Zitat:
Zitat von Klingon77
PWM ist eine Spannungsregelung, über das Ein/Aus Verhältniss bildet
die Last quasie einen Mittelwert der "Eingangsspannung". Wenn z.B.
eine 12V Batterie die Spannung liefert kommt nach der PWM mit
50% Tastverhältniss (theoretisch) als Mittelwert 6 V am Verbraucher an.
Wenn der Verbraucher eine rein Omsche Last ist, fließt dann durch
diese Last natürlich I = U/R auch der halbe Strom. :-)
Der R für die LED`s muß klar für die maximal zur Verfugung stehende
Speisespannung berechnet sein, sonst fackeln die ab. :-(
Gruß Richard