Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
10 Euro pro (LED+Optik) hab ich nicht bezahlt. Ich hab auch 1W Typen genommen. Lassen wir die LED 5€ gekostet haben. Die Optiken waren garde im Sonderangebot für 1€ pro Linse. Halter habe ich nicht gekauft. Außerdem hab ich auch nur den LED Chip gekauft ohne Starkühlkörper. Unten mal ein Bild wie ich sowas dann kühle. Nicht vergessen auf den Schraubenkopf Wärmeleitpaste zu schmieren!!
Ich geb zu, bei meinem aktuellen Vorhaben habe ich richtig investiert. Jeweils 18 in rot, grün und blau.
Macht 6 Spots mit jeweils 3 pro Farbe.
Ich hab bisher immer bei LEDs.de gekauft. Allerdings gibt es keine Luxeon K2 1W Typen mehr. Die sind abgesagt. Schade eigentlich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi there,
ich bin jetzt mal dazu gekommen, eine erste Version eines Strahlers mit Luxeon K2 1W Typen zu bauen. Wie weiter oben beschrieben, sind immer 3 von einer Farbe und die dann im 3 Eck angeordnet. Ergibt auch wie erhofft eine relativ homogenen Lichtkegel.
Ich muss die roten wohl noch etwas mittel Wiederständen dimmen. Wenn alle 100% machen, ist das zu rot.
mfg,
The Man