reichelt oder csd?
Druckbare Version
reichelt oder csd?
Reichelt, glaube ich.
Reichelt wird auch der neue anbieter meines Vertrauens.
Heute ist die Schule nicht so ganz schlimm^^
Erst klassenlehrerstunde (rumsitzen und nichts tuen)
Bio mit Jens (Mein lieblingsfach mit meinem favorisierendem lehrer)
Deutsch ergänzung (Grammatik, die ich wieder vergesse, langweilig)
2 atunden Deutschvertretung (Buch lesen)
GL (War früher m al gut aber wseit lehrerwechsel mist)
Wieso erzähl ich das euich eigentlich?^^
Das fragen sich hier alle wie ich vermute
Troll
...da solltest gerade Du aufpassen !Zitat:
Zitat von crabtack
die ganzen rechtschreibfehler kommen nur, weil ich manchmal auf falsche Tasten drücke.
Kann mir vlt jemand ein Programm in C oder C++ schreiben und es kompilieren, welches PB1 am Atmega32 auf output stellt und einschaltet, so dass ich eine Led brennen lassen kann?
Ich habe gerade meinen aufbau fertig und der Programmer ist angekommen.
Ich möchte einfach Softwarefehler ausschließen.
Ein fertiges Programm wird dir keiner schreiben. Am Besten du schaust im Netz ob du ein Programm findest und dann versuchst es zu ändern. Wenn du nicht mehr weiterkommst stellst du den Code rein und es wird dir geholfen, dass er funktioniert.
MfG Hannes
Es ist zum Verzweifeln, mein USB-avrt lab von ullihome will schion wieder nicht in den bootmodus, beim Taransport ist ein Teil verloren gegangen.
Wo gibt es vernünftige USB Programmer, die nicht mehr als 20 euro Kosten?
Eventuell krieg ich das mit dem Lab mit christians Hilfe noch hin, sonst wandert das Teil zum Mars!
oder ich nehms dir ab :-)
ne im ernst es liegen doch sogar die schaltpläne offen ich denk mal das der quarz verlorengegangen ist.
der programmer ist vernünftig.
wie man den bootmodus erzwingen kann steht auch in der doku
Was ist mit dem AVR Lab? Hast du es schon versucht mit einer Verbindung von einem Widerstand zum µC Pin (wie in der Anleitung beschrieben)?
MfG Hannes
Bei den ganzen Problemen, den mir das kleine ding gemacht hat ist das schwer zu glauben.
Das lag wohl fast nurn an mir, dass ich so viele probleme hatte.
Zuerst hatte ich lötfett fpü r den Quarz anlöten benutzt.
dann dachte ich der Teransistor wäre kaputt und habe es eingeschickt, christian hat den Qzarz dann ausgetauscht.
Verloren gegangen ist das kleine Schwarze dingens, dass über der Led auf der Seite des ISP- snschluss ist.
Da sind zweim Pinne, wo man das normalerweise Draufsteckt.
Ich hatte nioch ein Kaputtes Lab rumliegen, von dem habe ich mir dann das Ding genommen.
Jetzt muss ich noch warten, bis jemand kommt, damit er den Usb stecker einstecken kann, wenn ich bottmodus erzwinge.