Die CD-Reifen sehen ja mal interessant aus...
hast du da einen Schlauch zwischen die CDs geklebt oder was ist das?
Druckbare Version
Die CD-Reifen sehen ja mal interessant aus...
hast du da einen Schlauch zwischen die CDs geklebt oder was ist das?
Hi,Zitat:
Aber deiner kann nicht so schwingen, weil du den Zwischenraum zwischen Boden und Robby sehr geschicht mit dem Liniensensor gefüllt hast!
Ich hab hinten einen schweren 3000mAh Akku und ein Stützrad.
Nein das ist ein O-Ring (wird normalerweiße als Dichtung verwendet).Zitat:
Die CD-Reifen sehen ja mal interessant aus...
hast du da einen Schlauch zwischen die CDs geklebt oder was ist das?
mfG
Superhirn
Hallo
Also, dass meiner so schwankt liegt daran, dass die motoren nur mit 3 geschwindigkeitsstufen angesteuert wurden. er sollte möglichst schnell sein, also kein langsames anfahren und abbremsen.
Wenn man schön vorsichtig losfährt schwankt er aber nicht so.
Gruß Tobias
Das stimmt natürlich, aber wenn der Bot sehr schnell fahren sollte ist es wohl nicht zu verhindern, dass er sich nach vorne neigt, allein schon aufgrund der entstehenden Reibung der Räder etc.Zitat:
Wenn man schön vorsichtig losfährt schwankt er aber nicht so.
Mit Servos hast fast unendlich geschwindigkeitsstufen. Natürlich nach oben hin begrenzt. Ich verstehe nicht warum keiner Servos benützen will.Zitat:
Also, dass meiner so schwankt liegt daran, dass die motoren nur mit 3 geschwindigkeitsstufen angesteuert wurden. er sollte möglichst schnell sein, also kein langsames anfahren und abbremsen.
Superhirn
PS: Die Servos kann man aufmotzen wenn man sie an 9.6V Spannung legt. Sind zwar lauter aber auch schneller. Mit meinen Servos klappt es. Andere könnten vielleicht durchbrennen.
Das weiß ich auch.Zitat:
Zitat von Superhirn
Nur in meinem Programm wurde nur mit 3 verschiedenen geschwindigkeiten gefahren.