Oh habe ich garnicht gesehen sorry:
hier nochmal der richtige link zu dem modul:
http://www.watterott.com/de/XBee-Pro...RPSM-Anschluss
den Explorer mit RS232 anschluss finde ich gerade leider nicht ;D
Druckbare Version
Oh habe ich garnicht gesehen sorry:
hier nochmal der richtige link zu dem modul:
http://www.watterott.com/de/XBee-Pro...RPSM-Anschluss
den Explorer mit RS232 anschluss finde ich gerade leider nicht ;D
den Explorer mit RS232 anschluss finde ich gerade leider nicht ...Zitat:
Zitat von Berghuhn
http://www.watterott.com/de/XBee-Adapter-kit-v11
http://www.watterott.com/de/XBee-Pro...RPSM-Anschluss
Wenn Du damit in der EU erwischt wirst, bist du für den Rest deines Lebens Pleite = Offenbarungseid!!!!
In D und der EU dürfen Private nur mit max 10 mW senden und auch 10 mW unterliegen noch Beschränkungen in der Häufigkeit der Übertragung. :-( Das liegt an der guten alten "Bundespest" EXGILB, Post und derem Staatlichem Monopol. Naja, zugegeben auch die Sicherheit der Funknetze sollte nicht unerwähnt bleiben.
Also nehme besser die "normalen" allenfalls die Xbee_Pro, Die musst Du dann aber per Software kastrieren oder die sind auch illegal.
Ist etwas kompliziert, kaufen Darfst Du alles, das bringt dem Staat ja Steuereinnahmen. ABER auch nur der Besitz ohne in Betriebsname ist schon Strafbar....Politisch angeordnete Aufforderung zu Straftat...Geil!
Sorry, aber ich hasse den EXGILB seit meinen c64 Zeiten und eben solange den Rest der verlogenen "Obrigkeit". :-(
Gruß Richard
Des macht doch irgendwie wenig sinn. Man darf sie kaufen aber allein der Besitz ist schon strafbar xD
Ok dann bleibe ich wohl lieber bei den normalen Modulen.
Mit denen bekommt man aber auch eine reichweite bei sicht von 200 metern hin oder?
Hat in "diesem unserem Lande" Politik schon einmal Sinn gemacht? Ja es macht Sinn, Der Zwischenhandel, der Verkäufer, der Käufer...alle zahlen mehrfach Steuern und der Käufer obendrein saftig Strafe...wenn sich DAS nicht rechnet!Zitat:
Zitat von Berghuhn
Bei freier Sicht sollten ~300m drin sein und beim Pro kann man ja auch hart an die zulässigen 10 mW gehen.
Gruß Richard
Also dann sind ja reintheoretisch nur solche Module möglich:
http://www.watterott.com/de/XBee-2mW...PSMA-Anschluss
oder?
Oder das teurere xbee Pro (100mW) das muß man per Software auf Max 10db Sendeleistung begrenzen....Zitat:
Zitat von Berghuhn
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...ae5dddfdd8cce8
Gruß Richard
Ah ok hat dass dann wenn man es auf 10db begrenzt hat eine viel geringere Reichweite?