Ich nehme das Werkzeug mit welches ich zum zerlegen von IKU benötige. Nenn paar kleine Kabelbinder, Schrauben+Muttern und Servos wohl noch.
Ich nehme das Werkzeug mit welches ich zum zerlegen von IKU benötige. Nenn paar kleine Kabelbinder, Schrauben+Muttern und Servos wohl noch.
...wir nehmen auch Grundlegendes mit (auch Lötstation, usw.)- wahrscheinlich zudem noch eine kleine Ständerbohrmaschine. Die ersten Kollegen fahren gleich mit `nem Sprinter los, am frühen Abend noch die zweite Truppe. Ist echt angenehm, dass man mal nicht so weit hat.
18:22. Gefühlte 24 Stunden Standbetrieb, noch ne satte halbe Stunde müssenwollensollen wir noch.. Gefühlte 45Grad Maximaltemperatur. Aber - s..geil, viel Interesse, viel Gespräche, sehr interessant. Heise (der Veranstalter) hatte mit rund 2000+ Besuchern gerechnet, es sind derzeit Schätzungen aus der Gegend über viertausend im Umlauf. Foto vom Stand bekommen wir derzeit leider nicht ins Netz, vermutlich ist das hiesige WLAN leicht überfordert. Aber wir arbeiten daran.
Siehe auch https://twitter.com/robotiklabor/
HEy
Mit menge der Leute und der Temperatur gib ich euch voll recht :o
Aber es war ne tolle Veranstaltung und ich fand es toll eure Projekte mal zu sehen und ich muss sagen echt sehr gute arbeit.
Gruß Jan
...ich hatte keine Spucke mehr vom vielen Reden. ;-)
Es hatte wirklich unglaublich viel Spaß gemacht - viele nette Menschen getroffen, viele tolle Sachen gesehen, viele neue Ideen mitgenommen. Es wurde auch schon Gestern am Stand beschlossen, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.
Danke auch an die Organisatoren - lief Alles völlig problemlos....
Schöne Meldungen und Twitter Bilder, hier ist ein Video auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=MJ-h8kFvuGk
Gibt es noch ein Bisschen mehr davon?
Hey,
ich fand es auch alles sehr gut gelungen. Und plötzlich standen die Massen vor uns :)
Ich habe mir erlaubt, bevor "unser" Stand gestürmt wurde, einige Fotos zu machen.
Anhang 26150Anhang 26143Anhang 26151Anhang 26152Anhang 26145Anhang 26147Anhang 26149
Stand von links nach rechts.
Sabas' Quadrocopter und Laserspirograph sind leider nicht mit drauf - kamen erst danach dazu. Sowie auch nicht Oberallgeier's Dottie - die hab ich einfach vorher dort nicht gesehen. Und "Der PAPI" fehlt auch :(
Es hat mich wirklich gefreut Euch alle mal in Stereo-3D und in Farbe zu treffen.
Ich denke wir hatten alle Spaß dort:)
Vielen Dank auch an Andree vom Hackerspace Bremen für den "Jörg" Tischtennisball. Es war zwar nur etwas kleines, aber ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Ich hoffe die Idee kam bei den Besuchern gut an?!
...und hier noch die LiveSendung vom Robotiklabor (auch als MP3) von unserem Stand.
Es war wirklich grosse Klasse.
Tolle Projekte,tolles team.
Ich bin immer noch voellig fertig.
Hier eine Fotostrecke der lokalen Presse.
http://www.haz.de/Hannover/Fotostrec...aire-im-HCC#p1
KR
Hallo,
Die Maker Faire war schon ein tolles Event. Mehr davon. Folgende Links habe ich noch gefunden:
http://www.twam.info/general/maker-faire-hannover-2013
http://tobiasrohde.de/2013/08/03/ein...3-in-hannover/
http://www.youtube.com/watch?v=Hf-kAG7hBbs
Ich habe eine kleine Fotoserie auf G+gestellt (weis allerdings nicht, ob das für jeden sichtbar ist):
https://plus.google.com/u/0/photos/1...37579901069345
Video mit Schwerpunkt Robotik ist noch in Arbeit.
Liebe Grüße von mir an alle die ich in 'real life' kennen lernen durfte. Leider war viel zu wenig Zeit für intensivere Gespräche.
Oh freu, meine IKU wurde Fotografiert und eingestellt.
Schade den mechanischen Papagei habe ich nicht gesehen.
@ m.a.r.v.i.n: ja, kann wohl jeder sehen :)