Die Physik erlaubt es nicht, dass sich diese Dinger so auf die Hinterbeine stellen. Abgesehen davon zieht sich das Ding an einem Bein hoch, womit die Motoren an dieser Stelle das ganze Gewicht des Roboters heben muss!
Druckbare Version
Die Physik erlaubt es nicht, dass sich diese Dinger so auf die Hinterbeine stellen. Abgesehen davon zieht sich das Ding an einem Bein hoch, womit die Motoren an dieser Stelle das ganze Gewicht des Roboters heben muss!
Das halte ich aber durchaus für realistisch. Mit genug Geld kriegt man das sicher hin.Zitat:
Abgesehen davon zieht sich das Ding an einem Bein hoch, womit die Motoren an dieser Stelle das ganze Gewicht des Roboters heben muss!
ähnlich nachbauen, ja.Zitat:
durchaus ... realistisch. Mit genug Geld kriegt man das sicher hin.
...so wie im Game? - damit sind die meisten hier unter uns denke ich raus ;)
Ich meinte hauptsächlich die Tatsache das sich so ein Roboter ähnlich locker an einem Bein hochziehen kann. ;-)
Das sich ein Bot so dynamisch bewegt wie in dem Video ist sicher -irgendwann- auch machbar. Aber wohl ehr nicht für Hobbybastler. Dazu sind Modellbauservos auch nicht das richtige Antriebskonzept. Da muss man mal eine bessere Lösung entwickeln.
So,
mal wieder Zeit gehabt :)
Erstmal zu den obigen posts:
So eine krasse Bewegung, wie das hochziehen etc. will ich gar nicht haben :D viel zu aufwendig und teuer ;)
Mir reicht einfaches hin- und herlaufen.
Ich habe mal ein schematisches Prinzip erstellt, wie ich die untere Beinsektion abknicken will.
Das ganze soll mit einem Drehpunkt und einem Servo mit Servoarm und einer Zwischenstange abklappen.
Meine Zeichenkünste in SketchUp sind noch seeeeeeehr schlecht :D aber ich muss mich da erst eingewöhnen.
Vorschläge gerne willkommen :)
Das ist nicht mehr als eine Prinzipskizze und ja die wird funktionieren. Allerdings halte ich sie nicht für eine praktikable Lösung, da für diese Variante mindestens zwei bis drei Kugelgelagerte Elemente benötigt weirden Abgesehen davon wird es ziemlich komisch aussehen, wenn die Fussspitze so abknickt und nicht dem "orginal" entsprechen. Ich hatte einen Servo direkt im Drehpunkt erwartet. Die technische Herausfoderung sehe ich auch weniger in der Funktionsanalyse als in der konkreten Umsetzung.
Allerdings frage ich mich ob so eine komplexes mechanisches Teil überhaupt ohne vernünftige CAD Kentnisse umsetzbar ist, ich würde es nicht machen, aber es ist ja auch nicht mein Projekt!
kannst es als 3d modell da hoch laden da können wir es uns anschauen.
einfach in sketchup als dae exportieren und dann dort hochladen : https://sketchfab.com/browse/staff
Dann ist diese Zeichnung für die Tonne, denn das braucht es nicht. Es auch richtig dass das Design so eine Fußspitze vorsieht. Aber wirklich benötigt wird sie nicht.Zitat:
...viel zu aufwendig und teuer ;)
Mir reicht einfaches hin- und herlaufen.
Ich würde vorschlagen Du baust das Modell von "Erik_Wolfram" nach.
Das ist schon mal ein Anfang und nicht völlig utopisch.
Denn es ist ja nur eine Frage der Zeit wann Du anfängst abstriche in der Konstruktion im Vergleich zum Game zu machen.... obwohl wenn man ehrlich zu sich selbst ist - hast Du es ja schon längst getan. Aber das ist kein Problem...
Das ist auch alles kein Problem, wir alle haben irgendwann mal irgendwie angefangen.... hat nur nicht jeder hier erzählt ;)Zitat:
Meine Zeichenkünste in SketchUp sind noch seeeeeeehr schlecht :D aber ich muss mich da erst eingewöhnen.
Vorschläge gerne willkommen :)
Anhang 25080
...okay, ist "dumm gelaufen" - aber ... der hat nen roten Punkt drauf :)
@Hanno: Jup, auf das mit dem Servo bin ich heute auf Arbeit gekommen :D
Ich kann ja das Bein heben, um den unteren Teil einzuklappen ;)
Wie gesagt, ich muss mich da erst in das Programm anständig einarbeiten
@Ripper: das hatte ich, aber ich hatte mich so gewundert, dass ich das nur rauf und runter schieben kann. Naja, jetzt weiß ich auch wie das drehen geht ;)
@HeXPloreR: Das war auf das hochkrabbeln bezogen. Ich finde diese einklappenden Beine einfach sehr passend (und zugegeben ganz cool :D)
An sich will ich aber so nah wie möglich am Original bleiben.
Auf der Heimfahrt heute ist mir aufgefallen, dass die Mine, die ich nachbauen will, aus der Kampagne von Wings of Liberty ist, und nicht aus Heart of the Swarm :D Aber naja, jeder kann sich ja mal vertun, aber das nur am Rande.
Ich fange nachher heute Abend mit einer anständigen Zeichnung an, und einem Alpha-Prototypen des Beines.
Bilder gibts dann natürlich auch :)
So long.
Mal nebenher was cooles :D
http://www.youtube.com/watch?v=yRvsm...etp-pd-nxx-X73
Wer kann, der kann. Auch 2 Roboter in eins fügen :D