Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auch hier wieder:
The ADNS-3080 is a great sensor when given ideal conditions.
Steht als Kommentar unterm Video
- - - Aktualisiert - - -
Um die ganze Sache allerdings wieder in die konstruktive Richtung zu lenken:
Anhang 31827
Um den Schlupf der Ketten bei der Messung zu verringern, kann ein Extrapaar Messräder verwendet werden. Allerdings wird der mechanische Aufbau komplizierter, weil die beiden zusätzlichen Auflagepunkte höhenspielgelagert (hier ein einfacher Hebelarm) sein müssen. Ansonsten kommt man über keine Fußleiste.
Anhang 31829
Besser, weil einfacher dann noch die Dreipunkteauflage mit einem lenkbaren Antriebsrad und zwei Messrädern.
Beide Konzepte funktionieren, wenn auch der mechanische Aufbau komplexer ist, als mit dem typischen Zweirad-Differenzialantrieb mit integrierter Messung.
Auf den Kettenantrieb bezogen allerdings scheidet die zweite Methode aus.
Bestechend einfach wäre noch der Maussensor, wie im C't-Bot. Allerdings habe ich immer noch keine Vorstellung bezüglich der Einschränkungen im Gelände.