@Peter
Dann nehm ich dir die Blumen wieder weg und geb sie Heppis ;)
MfG Klebwax
Druckbare Version
@Peter
Dann nehm ich dir die Blumen wieder weg und geb sie Heppis ;)
MfG Klebwax
Nachdem die technischen Fragen erst einmal geklärt sind interessiert mich noch, ganz als off-topic, ob das das Kissen ist, dessen Kauf auf der Rückseite des Schaltplans bescheinigt wurde. ;)
Anhang 31781
Volltreffer :-D
- - - Aktualisiert - - -
Kurze Frage noch.
Die Z-Diode kann ich doch mit 12V direkt ohne Vorwiderstand parallel zum Netzteil platzieren, oder!?
Nur wenn du ganz sicher bist, daß das Netzteil nie mehr als 12V liefert, auch nicht im Leerlauf oder wenn es warm bzw. kalt ist. Sonst grillt das Netzteil die Z-Diode, diese legiert durch und testet die Kurzschlußfestigkeit des Netzteils. Machst du einen Widerstand mit rein, hat die Z-Diode eigentlich keine Wirkung mehr, geht aber auch nicht kaput.
MfG Klebwax
Dann nehm ich am besten 15V oder so. Dann sollte das ja beides abdecken.
Laß sie einfach weg
MfG Klebwax