Also, ich würd' sagen, wir begnügen uns mit einer öffentlichen Bastonade und schau'n mal, was kommt.
Druckbare Version
Also, ich würd' sagen, wir begnügen uns mit einer öffentlichen Bastonade und schau'n mal, was kommt.
Es soll Leute geben die auf einer Bastonade stehen. Ich gehöre nicht dazu!
Ich hoffe, Dino-Dieter bewahrt mich vor dem Schlimmsten, denn ich selbst kann nicht ordentlich programmieren. Glücklicherweise hab ich kein Datum für "Neues" genannt.
Ich bleib aber am Ball, Gruß Stupsi
Vielen Dank für den Schweinehirten :-)Zitat:
Zitat von PicNick
Es gibt sogar ein Testprogramm unter den Befehlen, zu erreichen seriell mit
23 72 6D C0 -> Debugmodus aktivieren/deaktivieren
23 72 6D C3 -> Testprogramm starten
MfG Kjion
Sollte die Bezeichnung für dich mehr beleidigend sein, als sie gemeint war, bitte ich um Entschuldigung.Zitat:
Zitat von Kjion
Am meisten unterscheidet sich der Deutsche vom Österreicher durch die gemeinsame Sprache.
Ich bevorzuge Kielholen (Luft anhalten kann ich ganz gut)
Ne, kein Problem, fühle mich nicht beleidigt ;-) Hab schon verstanden wie's gemeint war...Zitat:
Zitat von PicNick
Irgendwie liegen dir die Foltermethoden ganz gut :-)Zitat:
Zitat von PicNick
MfG Kjion
Klar, wenn man ein paarmal windows installiert, hat man zeit, über sowas nachzudenken und daran zu feilenZitat:
Zitat von Kjion
Hossa,
ist aber schade ! naja kann man nix machen ! muss man halt warten !
das testprogramm ist aber kein demoprogramm.
So ist es nicht möglich daraus was zu erlesen, wie man irgendwas ansteuert !
man kann halt nur Motoren anlaufen lassen (vorausgesetzt man weis die ansteuerungsbefehle des testprogramms)
Fakt ist aufjedenfall das mir persönlich dieser Thread weitergeholfen hat, weil ich jetzt weiß das die hardware leuft und ich nur auf eine aktuellere Software version warten muss :)
@stupsi in deinem rn-power projekt sind mir noch folgende fehler bzw. verbesseungen aufgefallen:
1. Bei Beschreibung der Anschlüsse
schreibst du unter LED Gelb: Die Leuchtdiode signalisiert Störung im Leistungsteil
Damit hatte ich schon gedacht das meine Hardware probleme macht. Da beim einschalten LED3 (Gruen) leuchtet und LED2(Gelb) blinkt das ist aber normal !!
2. Bei deiner Bestückungsliste R13 heist es einmal 330 ohm aber bei der bestellnummer heist er 330k (k ohm)
ansonsten bin ich wunderbar mit deiner Beschreibung klar gekommen.
@kjion kannst du wenn du zeit und lust hast mal alle deine Bekannten Seriellen kommandos mit kurzer funktion posten ??
Hi assie17,
es tut mir auch leid, das ich dir mit der Software nicht weiterhelfen kann. Vielleicht kannst du ja in Basic ein kleines Programm schreiben, das ein paar Grundfunktionen des Boards erfüllt.
Ich kann das allerdings auch nicht; habe zwar sehr genaue Vorstellungen, wie das Programm ablaufen soll, aber bei der Umsetzung in Programmcode kommt bei mir nur Mist raus. Da ist eine echte Softwareblockade in meinem Hirn.
Besten Dank für deine Infos zur Beschreibung; eine solch nette Kritik wird sofort bearbeitet.
Im Downloadbereich ist die aktualisierte Beschreibung verfügbar.
(Der Dateiname hat sich nicht geändert!!!)
@Kjion: Danke, das du dich in PikNicks Foltermethoden mit einbeziehst;
es sollte ausreichen, wenn einer von uns die Folter aushalten muß.
Ich hab doch das Mißverständnis in die Welt gesetzt.
Gruß Stupsi
Hallo zusammen
Leider ist das Projekt die letzte Zeit etwas ins stocken geraten.
Hatte gerade Urlaub und auch priat viel zu tuen, daher wenig Zeit.
Stand der Software.
Grundfunktionen zum ansteuern der Motoren geht, sowohl über RS232 ud I2C ( mit Frank seinem I2C Adapter getestet)
Normaler weise läuft das Board mit 16 MHz und 38400 BAUD. I2C Adresse ist 0x02 womit sich zum schreiben 0x04 und zum lesen 0x05 ergibt.
Hier mal eine erste Doku der Befehle. RS232 sowie I2C.
Zum starten der Motoren muß die Drehrichtung und der Speed übertragen werden.
Die Software Version die ich habe, hat nur den Init Teil und den WDT Teil
ausgelagert in einzelne Files, sonst soweit alles beim alten.
Gruß
Dieter
@Dino- Dieter und Kjion
Besten Dank für eure schnelle Hilfe. Mit dieser Unterlage ist ja ein Betrieb des Board möglich.
@assie17
Da man nichts mehr von dir hört, scheinst du mit dieser Doku klar zu kommen. Schön.
mich würde mal interssieren, was du mit dem Board machen willst und vor allem, welche Software-Funktionen dir wichtig erscheinen?
@PicNick
Ich hoffe, die öffentliche Bastonade kann jetzt ausfallen, dann werd ich die Veranstaltung vor dem Brandenburger Tor wieder absagen. :P :P :P
Gruß Stupsi